Unternehmen
Evangelische Heimstiftung übernimmt RUNDUM Pflege
Die Evangelische Heimstiftung (Stuttgart) übernimmt zum 1. Oktober alle Geschäftsanteile an der RUNDUM Pflege GmbH in Lauda-Königshofen und weitet das Angebot an ambulanten Leistungen aus.

Die Gesellschafterversammlung der RUNDUM Pflege GmbH wird ihre Geschäftsanteile zum 1. Oktober an die Evangelische Heimstiftung (EHS) in Stuttgart verkaufen. Die EHS übernimmt mit der Übernahme alle Rechte und Pflichten der bisherigen Gesellschafter und tritt in bestehende Verträge als Partner ein. Außerdem werden alle Mitarbeiter von der EHS übernommen. Die EHS betreibt in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim bislang bereits vier stationäre Einrichtungen, zwei Tagespflegen und zwei Standorte der Mobilen Dienste.
Die RUNDUM Pflege wurde 1996 gegründet, hat derzeit zehn Gesellschafter und rund 150 Kunden in Lauda-Königshofen. "Die EHS ist mit ihrern eigenen Einrichtungen in der Region gut vertreten. Deshalb freuen wir uns wenn wir unsere Leistungen mit der Übernahme der RUNDUM Pflege sinnvoll erweitern können", betont Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der EHS. Nach der Übernahme durch die EHS wird das Unternehmen in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt.
Die Ausweitung ambulanter Angebote gehört zur Wachstumsstrategie der Evangelischen Heimstiftung. In der Region sind die Mobilen Dienste der EHS fest etabliert, ebenso wie die stationären Pflegeeinrichtungen in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim sowie die Tagespflegen. Dadurch sollen sich sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden sinnvolle Synnergieeffekte ergeben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren