Unternehmen

Frisches Kapital für Start-up Pflegix

Für den weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten hat das Unternehmen die Europ Assistance Gruppe als Investor gewinnen können.

Pflegix
Foto: Pflegix Thomas Wötzel, künftiger Pflegix-CEO, hat bereits 2018 als Business Angel in das Start-up investiert und ist auch an der aktuellen Finanzierungsrunde beteiligt.

Im Rahmen einer Kapitalerhöhung sichert sich Europ Assistance Deutschland die Mehrheit am Pflege-Start-up Pflegix und baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Digital Health weiter aus.

Im Jahr 2019 investierte die Generali-Tochter erstmals in das junge Unternehmen, das seit 2016 über seine digitale Plattform Helferinnen und Helfer in den Bereichen Pflege, Betreuung und Alltagshilfe vermittelt.

 

Neben Europ Assistance nehmen auch Thomas Wötzel, der 2018 als Business Angel in das Start-up investierte, und Andreas Helget, Gründer und CTO, an der Finanzierungsrunde teil.

„Es freut mich sehr, dass Europ Assistance sich für eine Mehrheitsbeteiligung entschieden hat“, erklärt Wötzel, der als künftiger CEO von Pflegix, die Geschicke des Start-ups leiten wird.

Hintergrund: Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und bietet Versicherungs- und Serviceprodukte in den Bereichen Travel, Mobility, Home & Connected Living, Health, Senior Care und Cyber an.

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat Pflegix eine Kooperation mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia begonnen.