Unternehmen
Gründer begeistern Investoren
14 Start-up-Pitches standen neugierigen Investoren gegenüber und mussten sich beweisen. Die Bilanz der 3. CARE Invest Connect zeigt, dass gerade größere Träger die Innovationskraft von Start-ups immer deutlicher wahrnehmen und bereit sind in erfolgsversprechende Neugründungen zu investieren. Hochkarätige Referenten sorgten begleitend für das fachliche Know-how.

Am 22. und 23. November war es in Berlin endlich soweit. Die CARE Invest Connect ging in die dritte Runde und wie in den Vorjahren war die Begeisterung groß. Das Konzept ist denkbar einfach: Start-ups konnten sich bei Vincentz Network um einen der 14 begehrten Plätze bewerben. Auf der zweitägigen Veranstaltung im Social Impact Lab sowie in der Landesvertretung Niedersachsens bot sich ihnen dan die Gelegenheit der interessierten Pflegewirtschaft ihr Konzept schmackhaft zu machen. Auf sogenannten Pitch-Sessions blieb ihnen dafür jeweils sieben Minuten Zeit. In den Pausen hatten dann die Investoren Gelegenheit, intensive Kontakte zu den Gründern zu knüpfen.
Flankiert wurde die Vorstellung der Gründer durch Rahmenprogramm mit Referenten, die teilweise erfolgreich mit Start-ups zusammenarbeiten wie Pastor Dr. Ingo Habenicht, Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks, Bielefeld, Thomas Bade, Geschäftsführer von iF UNIVERSAL DESIGN, Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Ev. Heimstiftung, Stuttgart, Dr. Joachim Rock, Abteilungsleiter Arbeit, Soziales und Europa beim PARITÄTISCHEN Gesamtverband, Berlin, sowie Melissa Henne, Stabsstelle Unternehmensentwicklung, v. Bodelschwingsche Stiftungen Bethel, Bielefeld.
Über das Thema Gemeinnützigkeitsrecht: Wie in der Sozialwirtschaft die Finanzierung von Beteiligungsmodellen rechtssicher gestaltet werden kann steuerte Stephan Grummann, Steuerberater, Niederlassungsleiter Steuerberatung CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Rendsburg, einen fundierten Vortrag bei und verwies auf die Tücken des Gemeinnützigkeitsrechts und die Chancen unterschiedlicher Beteiligungsmodelle.
Veranstalter dieser in Deutschland in dieser Form einzigartigen Veranstaltung sind der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD), vertreten durch Thomas Eisenreich, Social Impact mit dem Geschäftsführer Norbert Kunz sowie Vincentz Network mit der Redaktion CARE Invest. Sponsoren der Veranstaltung waren die Unternehmen GSK Stockmann sowie Curacon.
Die Start-ups (in Reihenfolge ihres Auftritts):
acuila (keine Webseite verfügbar)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren