Bauprojekte

Hermaringen: Johanniter-Pflegeheim „wie ein Sechser im Lotto“

Mitten im Ort Hermaringen soll ein Pflegeheim entstehen. Für die kleine Gemeinde im Landkreis Heidenheim sei das "wie ein Sechser im Lotto", so Bürgermeister Jürgen Mailänder zu dem Vorhaben der Johanniter Seniorenhäuser GmbH.

- Blick auf den Entwurf für die Anlage in Hermaringen - verschiedene Gebäude bilden eine Art Innenhof.Abb.: Architekturbüro Baldauf

Seit nunmehr sechs Jahren befasse man sich mit den Planungen für das alte Mühlengelände in Hermaringen, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Heidenheim, so Bürgermeister Jürgen Mailänder. Mit den Johannitern habe man einen Partner gefunden, mit dem man die Visionen, die man für das Gelände hatte, nun auch in die Realität umsetzen könne: "Für uns ist das wie ein Sechser im Lotto."

Konkret: Träger des Vorhabens ist die Johanniter Seniorenhäuser GmbH. Wie der Gebäudekomplex einmal aussehen wird, erläuterte Mailänder zusammen mit den beiden Vertretern der Johanniter, Geschäftsführerin Ruth Moser-Weikert und Prokurist Christian Umlauf, in einem Pressegespräch, aus dem die "Heidenheimer Zeitung" berichtet.

Auf einem "Filetstück" an der Brenz, mitten im Ort, soll ein Wohn-Pflege-Ensemble verschiedener miteinander verbundener Häuser entstehen: 75 stationäre Pflegeplätze nach dem Wohngruppenkonzept (5 x 15), Tagespflege mit 15 Plätzen, ambulanter Pflegedienst, Praxis für Krankengymnastik und Ergotherapie, neun Einheiten für Betreutes Wohnen, Restaurant und Café als Begegnungsstätte für alle Bürger. Baubeginn soll voraussichtlich im kommenden Frühjahr sein, zum Beginn des Jahres 2020 könnten dann schon die ersten Bewohner einziehen.

Bürgermeister Mailänder freut sich darüber, dass Geschäftsführerin Moser-Weikert die Schaffung von rund 80 neuen Arbeitsplätzen ankündigt. Zudem kündigte er an, dass in direkter Nachbarschaft zur Pflegeeinrichtung drei mehrgeschossige Gebäude mit 22 Miet- und Eigentumswohnungen entstehen sollen; auch seien Senioren-Bungalows als weiteres Wohnangeboten vorgesehen.