Unternehmen

IMMAC group investiert in Irland

Die Hamburger IMMAC group hat in Dublin drei stationäre Pflegezentren und den Betrieb der Beechfield Group erworben. Die Transaktion bildet den Auftakt für ein langfristiges Engagement von IMMAC in Irland. Grundlage für das neue Auslandsengagement war eine umfangreiche Studie des IMMAC Research Team in Hamburg. Zukünftig möchte IMMAC rd. 30-50 Mio. € auf dem irischen Markt pro Jahr in den Erwerb weiterer Pflegeheimbetreiber und deren Immobilien sowie in Neubauten investieren. Eine maßgebliche Rolle wird dabei die Antaris Healthcare Holding (Schwesterunternehmen der IMMAC group) einnehmen, welche federführend für das zukünftige Betreibermanagement verantwortlich sein wird.

- IMMAC sieht im irischen Markt noch große Investpotenziale.Logo: IMMAC

"Beechfield bildet eine optimale Grundlage für den IMMAC Markteintritt in Irland. Wir werden die Gruppe und das Managementteam voll integrieren und als Plattform für unsere Irlandaktivitäten ausbauen. Insofern freue ich mich auch, dass das Managementteam unter Leitung von Sarah McMickan an Bord bleibt" sagt Marcus H. Schiermann, Unternehmensgründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der IMMAC group.

"Beechfield tritt in eine spannende neue Phase seiner Entwicklung ein. Wir freuen uns sehr darüber, dass die neuen Eigentümer die bisherige Einstellung von Beechfield teilen, die hervorragende Pflegeleistungen in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen, und wünschen IMMAC zusammen mit Sarah McMickan und ihrem Team viel Erfolg für die Zukunft" sagt David Andrews ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender der Beechfield Care Group und Geschäftsführer von Lioncourt Investments.

IMMAC ist marktführendes Investmentunternehmen für Immobilien im healthcare-Sektor. Die vor 20 Jahren gegründete Konzerngruppe investiert in Pflegezentren, Kliniken und Seniorenwohnanlagen. Mit ihren spezialisierten Tochtergesellschaften, zu denen als Bauträger auch die IMMAC Sozialbau und die IMMAC Wohnbau gehören, hat IMMAC bisher über 1,5 Mrd. Euro in Bestands- und Neubauimmobilien investiert. Die Objekte wurden vorwiegend für Spezial- oder Publikumsfonds erworben. Seit Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches im Jahr 2013 verfügt die Konzerngruppe mit der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG auch über eine regulierte KVG, die zwischenzeitig für rd. 80 Fonds das Asset- und Objektmanagement durchführt. IMMAC ist in Deutschland, Österreich, England und Irland tätig.