Unternehmen

IMMAC kauft zwei Pflegeimmobilien in NRW

Als ein führendes Investmentunternehmen für Immobilien im Healthcare-Sektor hat die IMMAC bisher über 1,5 Mrd. Euro in Bestands- und Neubauimmobilien investiert. Und es geht weiter:  Das Transaktionsteam hat für einen Spezialfonds zwei Pflegeimmobilien in NRW gekauft.

-

Das Transaktionsteam der Hamburger IMMAC Verwaltungsgesellschaft mbH hat für einen Spezialfonds zwei Pflegeimmobilien in Wuppertal und Wassenberg in Nordrhein-Westfalen gekauft. Verkäufer der Immobilien ist eine deutsche Versicherung.

Beide Immobilien zusammen haben insgesamt 154 Pflegebetten und 26 betreute Wohnungen.

Betreiber beider Einrichtungen ist die Johanniter Seniorenhäuser GmbH als größter freigemeinnütziger Träger von Pflegeeinrichtungen in Deutschland.

Überaus zufrieden zeigte sich Andreas Jantsch, Transaktionsleiter bei IMMAC über die reibungslose und zügige Abwicklung des Verkaufsprozesses. "Man sei froh, sich in dem schwierigen Markt in NRW, mit diesen beiden Immobilien positionieren zu können" so Andreas Jantsch.

Über die Kaufpreishöhe wurde Stillschweigen vereinbart.

IMMAC ist marktführendes Investmentunternehmen für Immobilien im Healthcare-Sektor. Die vor 20 Jahren gegründete Konzerngruppe investiert in Pflegezentren, Kliniken und Seniorenwohnanlagen. Mit ihren spezialisierten Tochtergesellschaften, zu denen als Bauträger auch die IMMAC Sozialbau und die IMMAC Wohnbau gehören, hat IMMAC bisher über 1,5 Mrd. Euro in Bestands- und Neubauimmobilien investiert. Die Objekte wurden vorwiegend für Spezial- oder Publikumsfonds erworben. Seit Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches im Jahr 2013 verfügt die Konzerngruppe mit der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG auch über eine  regulierte KVG, die zwischenzeitig für rd. 80 Fonds das Asset- und Objektmanagement durchführt. IMMAC ist in Deutschland, Österreich und England tätig.