Unternehmen
Immotiss Care gründet Researchtochter
Die Analyse und von Markt- und Wettbewerbsdaten soll künftig beim neuen Anbieter Trasenix liegen.

Trasenix-Geschäftsführer Oliver Zirn erwartet für das laufende Jahr ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro bei Immobilien im Bereich des Betreuten Wohnens.
Das Beratungsunternehmen Immotiss Care gründet unter der Marke Trasenix eine auf Markt- und Wettbewerbsdaten sowie Kurzanalysen fokussierte Researchtochter. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Damit erfolgt die Ausgründung der Sparte für Datenmanagement von der Muttergesellschaft. Trasenix geht am Standort Oberursel mit sechs Mitarbeitern an den Start.
Trasenix-Geschäftsführer ist Oliver Zirn sieht einen stark wachsenden Bedarf an Beratungs- und Analysedienstleistungen für den Bereich Senioren- und Gesundheitsimmobilien. "Bei unseren jährlichen Untersuchungen zum Investmentmarkt Pflegeimmobilien und dem Marktsegment Betreutes Wohnen konnten wir ein stark steigendes Interesse an dieser Assetklasse feststellen", so Zirn. Für das Jahr 2020 erwarte er allein bei Immobilien im Bereich des Betreuten Wohnens ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro.
Der Schwerpunkt von Trasenix soll zum Start auf der Marktanalyse bei Pflege- und Senioreneinrichtung, von der vollstationären Pflege bis hin zum Betreuten Wohnen liegen. Darüber hinaus sei éine Erweiterung des Portfolios um die Analyse von Akut- und Rehakliniken vorgesehen.
Jochen Zeeh, Geschäftsführender Gesellschafter von Immotiss Care, sagt über die Gründung der Researchtochter: "Oliver Zirn hat in den vergangenen zwei Jahren den Aufbau unserer Datenbank verantwortet und maßgeblich vorangetrieben. Die Ausgründung ist der nächste logische Schritt, um uns strukturell professioneller aufzustellen und unsere gesamte Leistungsbreite am Markt besser darzustellen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren