Bauprojekte
In Geretsried entsteht ein Quartier für alle
Die Baugenehmigung für ein Quartierskonzept im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist erteilt.

Im Münchner Süden werden 770 Wohneinheiten in Quartiersform gebaut. Foto:Krämmel Unternehmensgruppe
Auf einem 4,7 Hektar großen Areal in Geretsried, südlich von München, sollen rund 770 moderne Wohneinheiten für Bewohner jeden Alters, eine differenzierte und attraktive Architektur sowie vielfältige Freiflächen und Orte der Begegnung entstehen.
Projektentwickler ist die Krämmel Unternehmensgruppe aus Wolfratshausen. An der Banater Straße soll ein innovatives Wohngebiet mit intelligenten Lösungen, die den Alltag erleichtern, gebaut werden.
Dazu zählen u. a. flexible Grundrisse, die später in der Nachnutzung ganz neue Möglichkeiten eröffnen, und barrierefreie Zugänge und Wegeführungen, die auch für sehbehinderte Personen geeignet sind.
Das Projekt soll nach dem "Geretsrieder Modell" realisiert werden: 30 Prozent einkommensorientiert geförderter und 30 Prozent frei finanzierter Mietwohnungsbau sowie 40 Prozent Eigentumswohnungen.
"In die umfassende Projektvorbereitung haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern viel Zeit und Energie gesteckt, um so ein funktionierendes und attraktives Konzept zu erarbeiten", sagt Geschäftsführer Korbinian Krämmel.
"Die rechtlichen Voraussetzungen zur Erteilung der Baugenehmigung lagen seit Ende Juli vor. Insofern freuen wir uns sehr darüber, dass wir nun grünes Licht für den Start der Umsetzung erhalten haben."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren