Unternehmen

INP-Bericht 2015: 335 Mio in 37 Sozialimmobilien investiert

Mit seinem neuen Performance-Bericht 2015 dokumentiert der Fondsinitiator und Asset Manager INP die wirtschaftliche Entwicklung seines Fonds- und Immobilienportfolios. Bis heute hat die INP-Gruppe mehr als 335 Mio. EUR in insgesamt 37 Sozialimmobilien, davon 32 Pflegeimmobilien und fünf Kindertagesstätten, investiert.

-

Der Performance-Bericht 2015 enthält wie schon die Vorjahresdokumentation der INP neben den Leistungskennzahlen auf Ebene der Kapitalverwaltungsgesellschaft bzw. des Initiators gemäß dem aktuellen Standard des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. weiterhin den Soll-Ist-Vergleich der wesentlichen Kennzahlen der einzelnen Fondsgesellschaften nach Maßgabe des bisherigen Leistungsbilanzstandards. Zum Stichtag 31. Dezember 2015 gibt es keine Leistungsstörungen bei den Betreibergesellschaften der Fondsobjekte der INP. Für das gesamte INP Portfolio ergibt sich hinsichtlich Auszahlungen, Tilgung und Liquiditätsreserve zum 31. Dezember 2015 eine positive Abweichung von 0,07% bezogen auf das Gesamtinvestitionsvolumen, was die hohe Prognosesicherheit der INP Fonds unterstreicht. Ihr Wachstum setzt die INP-Gruppe im aktuellen Geschäftsjahr fort. Philipp Herrmann, als Vorstand der INP Holding AG und Geschäftsführer der INP Invest GmbH verantwortlich für die Bereiche Ankauf und Portfoliomanagement: "In den letzten Jahren haben wir nicht nur unsere Investitionen in Sozialimmobilien fortgeführt, sondern auch die umfangreichen regulatorischen Anforderungen durch die Einführung des KAGB erfolgreich umgesetzt. Als Ergebnis unserer Arbeit hat die BaFin im Mai dieses Jahres der INP Invest GmbH die KVG-Erlaubnis nach §§ 20, 22 KAGB erteilt, was uns ganz besonders freut." Matthias Bruns, Vertriebsvorstand der INP Holding AG: "Das Interesse von privaten und institutionellen Investoren an einer Kapitalanlage in Sozialimmobilien ist weiterhin ungebrochen. In den Jahren 2015 und 2016 haben wir die beiden Fonds mit dem bislang größten Investitions- und Eigenkapitalvolumen in unserer Unternehmensgeschichte aufgelegt und jeweils in nur wenigen Monaten Vertriebszeit vollständig platziert." In Ergänzung zum Publikumsfondsgeschäft bietet die INP institutionellen Investoren eine Anlagemöglichkeit in den offenen Spezial-AIF "INP Deutsche Pflege Invest". Erste Immobilieninvestitionen dieses Spezialfonds wurden ebenfalls im Jahr 2016 getätigt. Der Performance-Bericht 2015 ist von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und darüber hinaus als WpHG-konform bestätigt worden. Die PDF-Version steht auf der INP Website unter www.inp-invest.de zum Download zur Verfügung, eine gedruckte Fassung kann von Interessenten kostenlos bei der INP angefordert werden.

Die INP Holding AG ist ein unabhängiges, nicht börsennotiertes Unternehmen und seit der Gründung im Jahr 2005 als Anbieter alternativer Investmentfonds und als Asset Manager im Bereich der Sozialimmobilien tätig. Das von der INP-Gruppe betreute Investitionsvolumen beläuft sich nach Unternehmensangaben auf mehr als 335 Mio. Euro bei einem Eigenkapitalanteil von rund 152 Mio. EUR, verteilt auf 32 Pflegeimmobilien und fünf Kindertagesstätten.