Unternehmen
Intensivpflege setzt Wachstum fort
NAI Apollo hat ein Portfolio von Intensivpflegeobjekten an einen spezialisierten Betreiber vermittelt.

Die Immobilienexperten von NAI Apollo haben den Verkauf von vier Wohngemeinschaften für die Versorgung von Menschen mit außerklinischem Pflegebedarf vermittelt. Betreiber der Standorte wird die Opseo Gruppe.
Die vier Wohngemeinschaften bieten Platz für durchschnittlich zwölf Bewohner. Die Einrichtungen in in Bamberg-Stegaurauch, Bad Kissingen, Cottbus und Coswig bei Dresden sind hochwertig ausgestattet. Die Größer der Einzelzimmer liegt bei rund 20 Quadratmetern.
„Bei nur zwei bis vier Millionen Euro pro Objekt ist die Vermarktung eine Herausforderung“, erklärt Sebastian Deppe, geschäftsführender Gesellschafter der Apollo Healthcare GmbH.
„Für institutionelle Käufer ist die Ankaufsprüfung recht teuer und das Volumen daher zu gering“, so Deppe weiter.
„Der Markt für die außerklinische Intensivpflege wächst beständig“, ergänzt Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo.
„Der weiterhin bestehende Anlagedruck bei Privatinvestoren führt momentan immer noch zu einer Verknappung bei den Produkten im Einzelvertrieb. In der Folge sinken die Renditen leicht, und es werden vermehrt Objekte in den Einzelvertrieb überführt, die für institutionelle Anleger zu klein oder kompliziert waren“, so Wende abschließend.
Über die auf Pflegeimmobilien spezialisierte Vertriebsgesellschaft Estador werden die Objekte nun aufgeteilt und als Teileigentum im Einzelvertrieb an private Kapitalanleger veräußert. Die Bruttomietrendite beträgt – laut Unternehmensangaben – bei rund 4,2 Prozent bei einer Festlaufzeit von 20 Jahren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren