Unternehmen

Korian beteiligt Mitarbeitende am Unternehmen

Rund 2,8 Millionen Aktien des europäischen Betreibers sollen über das Projekt Korus verteilt werden.

Marc-Alexander Burmeister
Foto Korian Marc-Alexander Burmeister, CEO Korian Deutschland: „Mit dem Angebot stärken wir die Zusammengehörigkeit zwischen Korian und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern."

Die Einführung des Korian Mitarbeiter-Beteiligungsprogramms Korus ist offenbar auf großes Interesse gestoßen. Knapp 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Spanien, den Niederlanden und Großbritannien haben Aktien des europäischen Pflegeheimbetreibers erworben. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Zahl der Beteiligten liege damit bei mehr als 15 Prozent der Teilnahmeberechtigten.

Mit Korus will Korian Mitarbeitende langfristig am Erfolg und Wachstum des Unternehmens beteiligen. Am 21. Juli 2022 werde Korian rund 2,8 Millionen Aktien an die Teilnehmenden des Korus-Plans übertragen, heißt es in der Mitteilung.

„Wir freuen uns über das hohe Interesse am Korus Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm. Es spiegelt das große Vertrauen in unser Unternehmen wider“, unterstreicht Korian Deutschland CEO Marc-Alexander Burmeister. „Mit dem Angebot stärken wir die Zusammengehörigkeit zwischen Korian und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gleichzeitig lassen wir unsere Belegschaft mit dem ersten Belegschaftsaktienplan in der Pflegebranche an unserem zukünftigen Erfolg teilhaben.“