Unternehmen

KORIAN setzt Umsatzwachstum in Q1-2017 fort

Der international tätige Betreiberkonzern Korian gibt seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2017 bekannt. Das Unternehmen bestätigt damit seine angepeilten Wachstumsziele für das Gesamtgeschäftsjahr 2017.

-

Der international tätige Betreiberkonzern Korian gibt seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2017 bekannt. Der französische Konzern KORIAN erwirtschaftete im ersten Quartal 2017 einen Umsatz von 764 Mio. Euro, was einem organischenWachstum von 2,5% entspricht (+ 4,6% ausgewiesenes Wachstum nach neuen Akquisitionen in Belgien).

Die Erlöse im Stammland Frankreich stiegen leicht auf 389 Mio. Euro, die der internationalen Tochtergesellschaften des Konzerns trugen mit 375 Mio. Euro 49,1% zum Gesamtumsatz bei (47,0% im Vorjahresquartal), was einem organischen Wachstum von 4,6% entspricht (+9,3% ausgewiesenes Wachstum). Die Anzahl der gemanagten Betten stieg im ersten Quartal um über 500, insbesondere in Belgien und Italien.

In Deutschland hat der Umsatz um 4,2% (+ 4,7% organisch) auf 217 Mio. Euro zugelegt. Dieses Wachstum ist auf die Einführung neuer Regulierungen und Bemessungsgrundlagen im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze sowie die Eröffnung neuer Einrichtungen zurückzuführen. Bis zum Ende dieses Jahres sind sieben weitere Einrichtungseröffnungen geplant. Zudem startete die deutsche Tochter mit ersten Akquisitionen ins Geschäftsfeld Ambulante Pflege. 

Weitere Details zum Geschäftsverlauf im Quartal 1/2017  finden Sie hier

Die 2003 gegründete Korian Gruppe ist heute mit einer Aufnahmekapazität von ca. 72.000 Bewohnern und Patienten und ca. 47.000 Mitarbeitern in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien Europas führender Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren.

Der Konzern betreibt rund 715 Einrichtungen in vier verschiedenen Kernbereichen: Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren für Senioren, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflegedienste.