Unternehmen
Korian: Stärkeres Wachstum in Deutschland
Korian, international agierender privater Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren, gibt seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2017 bekannt.

Der französische Konzern Korian erwirtschaftete im zweiten Quartal 2017 einen Umsatz von 778 Mio. Euro, was einem organischen Wachstum von 2,5% entspricht (+ 5,1% ausgewiesenes Wachstum). Die internationalen Tochtergesellschaften des Konzerns trugen mit 383 Mio. Euro 49,2% zum Gesamtumsatz bei (47,2% im Vorjahresquartal), was einem organischen Wachstum von 3,8% entspricht (+9,6% ausgewiesenes Wachstum).
Ein Wachstumstreiber bei den internationalen Tochtergesellschaften war die Übernahme des belgischen Pflegeheimanbieters Senior Assist, wodurch Korian seine Aufnahmekapazität um rund 1.000 Betten erhöhte. In Deutschland hat der Umsatz um 3,2% (+ 3,5% organisch) auf 218 Mio. Euro zugelegt. Dieses Wachstum ist vor allem auf die Eröffnung neuer Einrichtungen in den vergangenen 18 Monaten sowie auf Preisauswirkungen zurückzuführen.
Die 2003 gegründete Korian Gruppe ist heute mit einer Aufnahmekapazität von mehr als 72.000 Bewohnern und Patienten und ca. 47.000 Mitarbeitern in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien Europas führender Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren. Am 31. Dezember betrieb der Konzern über 715 Einrichtungen in vier verschiedenen Kernbereichen: Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren für Senioren, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflegedienste.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren