Unternehmen

Korian Stiftung unterstützt Qualifizierungsprojekt für Geflüchtete

Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu Pflegehelfern ausbilden: Dabei unterstützt die Korian Stiftung jetzt das Berliner Qualifizierungsprojekt Care Champions Sozialunternehmen Social-bee.

Foto: Michael Farkas Korian Stiftungs-Vorständin Elisabeth Scharfenberg nennt Care Champions „einen spannenden und innovativen Beitrag“ zur Linderung der engen Personalsituation.

Vorgesehen ist, 16 Menschen auf eine Tätigkeit in der Kranken- und Altenpflege vorzubereiten. Dazu erhalten alle Teilnehmer einen pflegespezifischen Deutschkurs und ein professionelles Soft Skills-Training. Darüber hinaus ist ein Praktikum in einer Berliner Pflegeeinrichtung wichtiger Bestandteil.

Längerfristiges Ziel des auf vier Monate ausgelegten kostenfreien Integrations- und Qualifizierungsangebotes ist es, in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Pflegeeinrichtung übernommen zu werden. Die Korian Stiftung unterstützt drei Teilnehmer direkt.

Stiftungs-Vorständin Elisabeth Scharfenberg nennt Care Champions „einen spannenden und innovativen Beitrag“ zur Linderung der engen Personalsituation.

„Das Programm übernimmt die zeitintensive erste fachliche Qualifizierung sowie das Sprach- und Kompetenztraining, wofür viele Träger keine Zeit haben“, beschreibt Scharfenberg die Vorteile des Angebots, von dem beide Seiten profitierten.