Unternehmen
KORIAN-Umsatz wächst im dritten Quartal auf 791 Mio. Euro
Der Umsatz von Korian, Europas größtem privaten Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen, ist im dritten Quartal 2017 um 5,0% gestiegen. Das Wachstum wird derzeit stark durch die internationalen Tochtergesellschaften des französischen Konzerns getragen.

Der französische Korian Konzern erwirtschaftete im dritten Quartal einen Umsatz von 791 Millionen Euro, was einem organischen Wachstum von 2,1% entspricht (+5% ausgewiesenes Wachstum).
Dieser Zuwachs wird vor allem durch das starke Umsatzwachstum der internationalen Tochtergesellschaften (+10,2%) getragen. Hierbei waren insbesondere eine selektive Akquisitionsstrategie in Belgien und Italien sowie ein solides organisches Wachstum von 3,8% von Bedeutung.
Deutschland verzeichnete im dritten Quartal ein organisches Wachstum von 3,3% und entspricht damit einem Trend, der schon im zweiten Quartal beobachtet werden konnte. Wachstumstreiber waren ein günstiger Preiseffekt und der erfolgreiche Anlauf von Einrichtungen, die innerhalb der letzten zwölf Monate eröffnet worden sind. Es wurden darüber hinaus zwei neue Einrichtungen des Betreuten Wohnens zwischen Juli und September eröffnet.
Die vorgehaltene Kapazität ist im dritten Quartal um 450 Einheiten bzw. Betten gewachsen, insbesondere in Italien und Deutschland. Als Gesamtzahl wird für 2016 angegeben: 715 Einrichtungen (long-term care nursing homes, specialised clinics, assisted-living facilities, home care and hospital home care services) mit rund 72.000 Betten bzw. Plätzen.
Insgesamt erwirtschaftete der Korian Konzern für die ersten neun Monate des Jahres einen Gesamtumsatz von 2.333 Millionen Euro (+4,9%, 2,4% organisches Wachstum).
Das EBITDA für das laufende Jahr wird bei 13,7% erwartet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren