Unternehmen

Markenbildung braucht klare Haltung

Wie man mit Marketing das Wachstum von Unternehmen der Pflegewirtschaft beschleunigen kann, steht im Mittelpunkt beim digitalen Marketingkongress Pflegewirtschaft (MAP) am 17.11.2021

Ebenfeld
Foto: Concept M Thomas Ebenfeld, Managing Partner des Research und Consulting-Netzwerks Concept M, spricht auf dem MAP über Marketingkonzepte für die Zielgruppe 60 plus.

In welcher Form kann Marketing das Branchenwachstum beeinflussen und wie können Innovationen in den Vermarktungsprozess beschleunigend eingebunden werden? Diesen und anderen Fragen geht der Marketingkongress Pflegewirtschaft (MAP) am 17.11.2021 als Digitalveranstaltung nach.

Das Redaktionsteam von CARE Invest hat in enger Kooperation mit der Management-Beratung Hilse Konzept das Veranstaltungskonzept entwickelt.

„Eine erfolgreiche Markenbildung braucht eine klare Haltung.“ Davon ist Thomas Ebenfeld, Managing Partner des Research- und Consulting-Netzwerks Concept M, überzeugt.

Als einer von drei Referenten spricht er auf dem MAP unter anderem über die vielfältigen Entscheidungswege älterer Konsumenten bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.

Der Diplom Psychologe und Marketing-Experte beobachtet seit vielen Jahren regelmäßig die Psychologie des Alterns und die Lebenswelten der älteren Generationen, die zunehmend als Zielgruppen erkannt werden.

Weitere Referenten sind Torsten Nolting, Vorstand der Diakonie München und Oberbayern sowie Constantin Rehberg, Gründer und CEO der Lively CC Quartiers GmbH.

Zum Programm der Digital-Veranstaltung und der Möglichkeit zur Anmeldung geht es hier.

Auch dieses Jahr werden als besonderes Highlight beim Marketingkongress Pflegewirtschaft erfolgreiche Marketing-Konzepte oder -kampagnen mit dem MAP-Marketingpreis Pflegewirtschaft ausgezeichnet.

Eine Bewerbung zum MAP-Preis ist ab sofort über das Online-Formular möglich. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2021.