Unternehmen

MCC Beteiligungs AG will Deutschlandgeschäft ausbauen

Die MCC Beteiligungs AG baut mit ihrer Tochtergesellschaft MCC Deutschland GmbH das Geschäft im Bereich von Sozialimmobilien hierzulande weiter aus. Nachdem im Sommer das erste Projekt, ein Alten- und Pflegeheim im Zentrum von Dresden mit 150 Plätzen in Betrieb gegangen ist, sind weitere Projekte begonnen bzw. geplant.

- Der Schweizer Investor fokussiert sich auf den deutschen Markt für Sozialimmobilien. Martin Endredy ist Gründer und alleiniger Gesellschafter der MCC Beteiligungs AG.Foto: MCC

"Wir sind mitten in der Planung für ein weiteres Haus in Nordhorn/Niedersachsen. Der Betreiber steht fest, die Erteilung der Baugenehmigung steht unmittelbar bevor, im Anschluss wird der Bau sofort begonnen", sagt Martin Endredy, Gründer und Eigentümer der Gruppe. Weitere Projekte sind in Planung. "Wir wollen unsere Aktivitäten deutschlandweit ausbauen. Wir sind jetzt so aufgestellt, dass wir drei bis vier Projekte parallel entwickeln können und auch wollen", sagt Martin Endredy und führt weiter aus, "weil wir glauben, dass sich der Markt in diesem Segment aufgrund der demografischen Entwicklung und gesetzgeberischer Umgestaltungen in der letzten Zeit weiter dynamisch entwickeln wird."

Ganz bewusst soll dabei eine Fokussierung auf einzelne Regionen oder Partner vermieden werden. Weitere Projekte sind zum Beispiel in Duisburg, Meißen, Leipzig und Bocholt geplant. "Wichtig ist für uns, dass wir alle maßgeblichen Kompetenzen wie Architektur, Technik, Steuern und Recht im eigenen Hause haben und nicht nur mit externen Partnern bearbeiten", sagt Thomas Oertner, der für das operative Geschäft in Deutschland und Österreich verantwortlich ist. Zudem ist er überzeugt davon: "Nur so können wir die geplante Ausweitung unseres Geschäfts mit gleichbleibender Qualität voranbringen."