Unternehmen
MediClin übernimmt den Betrieb der Freudenstädter Fachklinik Zwieselberg
Der Betrieb der Fachklinik Zwieselberg in Freudenstadt, einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, ist zum 1. Mai 2017 von der MEDICLIN Aktiengesellschaft (MediClin) mit Sitz in Offenburg übernommen worden. MediClin steigt in den bestehenden Mietvertrag ein.

Mit der Übernahme erweitert MediClin sein regionales Angebot um eine Spezialklinik zur Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie pathologischem Glücksspielverhalten. In der Fachklinik Zwieselberg sind 38 Therapieplätze vorhanden und 20 Mitarbeiter beschäftigt. Die Klinik bietet seit 1991 Rehabilitationsmaßnahmen für Männer mit Suchterkrankungen an. Die Fachklinik Zwieselberg ging aus der Therapiegemeinschaft Reinerzau-Alpirsbach hervor, die zwischen 1983 und 1990 Männer mit Alkoholsucht stationär behandelt hatte. "Zwieselberg liegt in einer wunderschönen Waldlichtung auf 842 Höhenmetern", berichtete Wulf Meueler, der als Regionaldirektor für die strategischen und operativen Aktivitäten aller MediClin-Kliniken der Region Baden-Württemberg verantwortlich ist. "Diese Lage und die Ruhe sind für den guten Behandlungserfolg, der die Klinik auszeichnet, mit ausschlaggebend." Ingrid Brömer, die bisherige Inhaberin und Geschäftsführerin, betonte: "Ich freue mich sehr, mit der MediClin ein Unternehmen mit hervorragender Rehabilitationsexpertise für die Fachklinik Zwieselberg gefunden zu haben." Brömer wird weiterhin als psychotherapeutische Fachkraft zur Verfügung stehen. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Rehabilitanden noch eine ganze Weile begleiten zu können", sagte sie. Die Klinik wird künftig von David Ortmann, dem Kaufmännischen Direktor der MediClin Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal-Griesbach, kaufmännisch mitbetreut. "Die Klinik weist exzellente Behandlungsergebnisse auf und wird das Portfolio der MediClin sicher bereichern", freut sich Ortmann auf die neue Aufgabe. MediClin ist bereits mit mehreren Akut-, Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie Medizinischen Versorgungszentren in Baden-Württemberg, darunter auch im Schwarzwald, vertreten.
Die MediClin, ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe, ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Orthopädie sowie Geriatrie. Mit 34 Kliniken,sieben Pflegeheimen und acht Medizinischen Versorgungszentren ist die MediClin in elf Bundesländern präsent und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 8.100 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken der Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sowie um Rehakliniken. Für die MediClin arbeiten rund 9.300 Mitarbeiter.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren