Unternehmen
Medifox und Lindera verankern KI in der Pflege
Das Health-Tec-Unternehmen Lindera und der Softwareanbieter Medifox Dan wollen künftig gemeinsam Innovationen in die Pflegebranche bringen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren.

Den Weg bereiten für mehr Digitale Pflegeanwendungen – das ist Ziel der Kooperation der beiden Unternehmen. Lindera hat dabei mit der Sturz App, die nun bei Medifox Dan integriert wird, ein innovatives Produkt im Markt. Die Software bietet eine evidenzbasierte Mobilitätsanalyse, mit deren Hilfe das Sturzrisiko von Senioren ermittelt werden kann. Diese Informationen erleichtern Pflegenden die Betreuung.
Als einer der großen Anbieter von Software für das Gesundheitswesen integriert Medifox Dan die Anwendung jetzt in seine Produktplattform und macht sie nach unternehmensangaben bundesweit rund 14.000 ambulanten und stationären Einrichtungen zugänglich. Basis dafür ist die modulare Plattform von Medifox Dan, die auch Technologien von Drittanbietern eine Einbindung ermöglicht.
„Gemeinsam mit setzen wir neue Maßstäbe für unser Gesundheitssystem“, sagt Diana Heinrichs, CEO und Gründerin von Lindera. „Wir bringen moderne Tools, intelligente Lösungen und damit mehr Flexibilität und Unterstützung in die Pflegebranche. So sorgen wir für einen nachhaltigen Erfolg der Digitalisierung – ob für Pflegefachkräfte, pflegende Angehörige oder Seniorinnen und Senioren.“
„Mit der Integration der Lindera Mobilitätsanalyse erweitern wir unser Angebot um eine weitere KI-basierte Lösung und gehören damit erneut zu den Vorreitern der Digitalisierung der Pflegebranche – auch im Hinblick auf die kommenden DiPAs“, sagt Christian Städtler, Geschäftsführer von Medifox Dan.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren