Personal

Mehr Geflüchtete in die Pflege

Im verstärkten Zuzug von Geflüchteten nach Deutschland sieht die Initiative Match eine Chance, den Personalmangel in der Pflege zu lindern. Die Organisation verweist auf erste positive Erfahrungen unterschiedlicher Träger in Gesundheitswesen und Pflege.

Foto: Hannes Wiedemann Duniel Cardenas-Rudriguez, Mitgründer von Match-Pflege: „Bundesminister Hubertus Heil sagt zu Recht, dass wir alle Register ziehen sollten, um den Fachkräftemangel in der Pflege zu lindern.“

„Die Integration von Geflüchteten in die Pflege ist ein Gewinn für die Gesellschaft und hilft Unternehmen bei ihrer Personalpolitik“, sagt Duniel Cardenas-Rudriguez, Mitgründer von Match-Pflege. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, der Malteserhilfsdienst in Baden-Württemberg und die Creatio Seniorenresidenzen hätten bereits Geflüchtete als Pflegekräfte angestellt. Nach Ansicht von Cardenas-Rodriguez liegt in der Anwerbung bereits in Deutschland lebender Menschen aus dem Ausland „gewaltiges Potenzial“. Allerdings seien nach wie vor hohe bürokratische Hürden bei der Umsetzung zu überwinden.

So würden Ukrainische Pflegekräfte im Klinikum in Schleswig-Holstein eingesetzt. Hier seien bereits 28 Ukrainerinnen als Pflegehelferinnen eingearbeitet, 20 weitere befinden sich im Schutzstatus und lernen noch in Sprachkursen Deutsch. Der Malteserhilfsdienst bereitet nach Auskunft von Match aktuell 19 ukrainische Pflegekräfte in Stuttgart und Konstanz mithilfe von Qualifizierungsmaßnahmen auf ihre Anerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland vor, um sie in der ambulanten Pflege einzusetzen. Auch in der Altenpflege gibt es verstärkt Bestrebungen, Geflüchteten eine berufliche Perspektive anzubieten. So habe die Seniorenresidenz St. Peter von Creatio beispielsweise einen Geflüchteten aus Eritrea erfolgreich bei der Anerkennung als Pflegefachkraft begleitet.

Die Inititative Match versteht sich als Netzwerk unterschiedlicher Träger, Unternehmen und Verbänden im Gesundheitswesen. Sie wurde Ende 2021 vom auf Online-Sprachkurse spezialisierten Anbieter Lingoda ins Leben gerufen.