Bauprojekte
Meißen: advita realisiert generationenübergreifendes Wohn-Pflege-Projekt
Direkt neben dem advita-Haus Neumarktschule in Meißen realisiert die advita Pflegedienst GmbH mit dem Neumarktquartier erstmals ein generationsübergreifendes Wohnen. .

Im Beisein von Oberbürgermeister Olaf Raschke und Landrat Arndt Steinbach übergab am letzten Samstag Claus-Michael Zwiebel, Vorstand der Volksbank-Raiffeisenbank Meißen Großenhain, den symbolischen Schlüssel an Dr. Matthias Faensen, Geschäftsführer der advita Pflegedienst GmbH.
Mit dem Neubau in Meißen, der sich direkt neben dem advita Haus Neumarktschule befindet, realisiert die advita Pflegedienst GmbH erstmals ein generationsübergreifendes Wohnen.
Im Haus findet man neben Wohnungen für Betreutes Wohnen und zwei Pflegewohngemeinschaften für Menschen mit Demenz auch etwas größere Familienwohnungen – verschiedene Generationen leben hier unter einem Dach.
Im Erdgeschoss liegt das Herzstück des Hauses: die Begegnungsstätte im Neumarktquartier für Jung und Alt, die jeder Mieter des Hauses nutzen kann. Hier soll das Zusammenleben zwischen den Generationen gefördert und ein abwechslungsreiches Betreuungs- und Kulturprogramm angeboten werden.
"Es entsteht ein in Meißen einzigartiges Angebot, das den Anspruch hat, junge Familien ebenso wie Senioren aus der Anonymität zu holen. Wer sich nach einem modernen, generationsübergreifenden Wohnkonzept sehnt, finde im advita Haus Neumarktquartier die perfekte Lösung", unterstreicht das Unternehmen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren