Bauprojekte
Mit kreativen Strategien neuen Wohnraum schaffen
Die Beseitigung des Wohnraummangels steht nach wie vor ganz oben auf der Agenda der Immobilien- und Pflegewirtschaft. Führende Branchenexperten haben dafür zukunftsorientierte Strategien entwickelt.

Die Frage, mit welchen Strategien Projektentwickler, Investoren und Betreiber zur Schaffung von dringend benötigten Plätzen beitragen können, stand im Fokus eines Universal Rooms Expertenforums, das in enger Kooperation mit CARE INVEST im Haus Aussel stattfand.
„Nur durch Neubau entstehen die notwendigen Kapazitäten“, erklärt Gerald Klinck, CEO des Projektentwicklers Cureus. Dafür sprächen, so der Immobilienexperte, unter anderem die – im Vergleich zu Bestandssanierungen – kürzeren Bauzeiten von rund 16 bis 18 Monaten gegenüber bis zu fünf Jahren bei Umbauten, die einfachere Umsetzung von energetischen Standards sowie die sicherere Kostenkalkulation.
Warum es jedoch auch sinnvoll ist, durch Bestandsbauten neue Plätze für das Senior Living zu schaffen und welche Rolle dabei Einrichter und Ausstatter spielen, lesen Abonnenten in der aktuellen Ausgabe von CARE INVEST.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren