Unternehmen

Myneva übernimmt Fastroi aus Finnland

Der Softwarespezialist Myneva Group hat den finnischen Marktführer für Software im Bereich Altenhilfe übernommen. Das Unternehmen Fastroi agiert zudem erfolgreich in Großbritannien.

Dr. Hartmut Clausen, CEO myneva Group GmbH, Risto Jalovaara, CEO Fastroi Ltd, Michael Robert, Co-CEO myneva Group GmbH (von links nach rechts)
Foto:Myneva Übernahme besiegelt (v.li.): Hartmut Clausen (Myneva) mit Fastroi-CEO Risto Jalovaara und Michael Robert, Co-CEO der Myvneva Group GmbH.

„Die Integration von Fastroi markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg, europäischer Marktführer für Software im Sozialwesen zu werden“, sagt Michael Robert Co-CEO der Myneva Group. Fastroi ist seit knapp 20 Jahren im Bereich Software im sozialen Bereich tätig, 2018 erfolgte die Expansion nach Großbritannien. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine praxisorientierte Herangehensweise aus. In der Myneva Group soll die Neuerwerbung und zum „Innovationsmotor“ werden. Die Finnen sind besonders in der Cloud-Software mit einfacher intuitiver Handhabung und schneller Implementierung stark.

Fastroi-CEO Risto Jalovaara betont, dass „wir mit der Entscheidung für Myneva die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt haben“. Er möchte nach der Marktführerschaft in Finnland jetzt gemeinsam die europäische Spitze anstreben. Skandinavien gilt bei der Digitalisierung im Sozialbereich als Vorreiter, die Abstrahleffekte werden sich positiv auf die Gruppe in der DACH- und der Benelux-Region auswirken.

Die Akquisition ist für Michael Robert als neuem Co-CEO der erste wichtige Schritt, da der bisherige Myneva-Chef Hartmut Clausen zum 1. April zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Cura Kurkliniken Seniorenwohn- und Pflegeheime GmbH berufen wurde. Er wird künftig die Entwicklung von Myneva als Beiratsmitglied begleiten.