Management
Neues Whitepaper: Service-Wohnen für Senioren
Die Branchen-Experten Walter Zorn und Christoph Huth haben eine aktuelle und detaillierte Analyse der Markt-Chancen im Bereich Service-Wohnen vorgelegt.

Die wachsende Zahl von Seniorinnen und Senioren und die daraus resultierende Nachfrage folgt dem demografischen Wandel aufgrund steigender Lebenserwartung. Vor diesem Hintergrund gewinnt nicht nur die Schaffung neuer Angebote in der Pflege, sondern gerade auch die Schaffung von altersgerechtem Wohnraum mit Angeboten im Service Wohnen oder Betreuten Wohnen weiter an Bedeutung.
Die Analyse der Marktforscher Walter Zorn und Christoph Huth in ihrem Whitepaper „Service-Wohnen für Senioren“ zeigt, dass der aktuell bei etwa zehn Prozent der Haushalte der über 70jährigen Menschen in Deutschland liegt – das wären derzeit 930.000 Wohnungen. Tatsächlich sind derzeit aber nur 350.000 Wohnungen mit Service für Senioren verfügbar. Damit würden bereits heute rund 600.000 zusätzliche Wohnungen zur des kalkulierten Bedarfs benötigt.
In ihrer Analyse betrachten die Autoren jedoch nicht nur den grundsätzlichen Bedarf, sie nehmen auch einzelne Segmente wie den Premium-Markt genau unter die Lupe. Auch das Investitionspotenzial und die Nachhaltigkeit dieser Asset-Klasse werden untersucht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren