Bauprojekte
Neues Wohnquartier für Hamburg geplant
Der Hamburger Immobilieninvestor Magna entwickelt im Stadtteil Stellingen ein neues Ensemble mit 141 Wohneinheiten, darunter Cluster-Wohnungen für Senioren, Studierende und Alleinerziehende.

Die Stellinger Terrassen in Hamburg entstehen auf dem Gelände der früheren Sportanlage Kampfbahn Stellingen, einem 7,3 Hektar großen Areal, das zu einem identitätsstiftenden urbanen Quartier gestaltet wird. Magna baut dort sechs Häuser, die im zweiten Quartal 2024 bezugsfertig sein sollen. In den 141 Wohnungen sollen künftig Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gemeinsam leben, darunter auch ältere und pflegebedürftige Menschen.
Auf einer Grundstücksfläche von rund 9.900 Quadratmetern werden ca. 16.000 Quadratmeter Brutto-Grundfläche entstehen. Das Büro Schenk-Fleischhaker Architekten plant und gestaltet die Bebauung gemeinsam mit Lichtenstein Landschaftsarchitekten. Etwa 400 Menschen sollen hier ab 2024 wohnen, darunter Familien, Alleinerziehende, Studierende, Singles, aber auch ältere, pflegebedürftige Menschen.
Begrünte Innenhöfe zwischen den Gebäuden ermöglichen Entspannung, Austausch und lebendige Nutzung. Sie sollen Anlaufpunkte für die Bewohnerinnen und Bewohner sein und Impulse für nachbarschaftliches Engagement setzen. Auf den angrenzenden Baufeldern entstehen außerdem eine Kita, Einzelhandel und Gastronomie sowie eine Platzsituation, die für einen Wochenmarkt genutzt werden kann. Alle Häuser werden nachhaltig und klimaeffizient nach KfW-40-Standard mit DGNB-Gold-Zertifizierung errichtet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren