Bauprojekte

Niederbayern: Bezirk baut neues Pflegeheim bei Deggendorf

Der Bezirk Niederbayern baut in Mainkofen bei Deggendorf auf dem Areal des Bezirksklinikums ein neues Pflegeheim für 92 Bewohner und Patienten. Mit dem Spatenstich wurde der offizielle Baustart eingeleitet.

-

Aktuell ist das Pflegeheim mit 74 Plätzen in zwei Gebäuden des Bezirksklinikums Mainkofen untergebracht. In ganz Niederbayern gibt es für pflegebedürftige Menschen mit seelischer Behinderung keine ausreichenden alternativen stationären Angebote. Im Pflegeheim Mainkofen werden vor allem langjährig psychiatrisch erkrankte Menschen betreut, Patienten mit beginnender Demenz, erheblich mobilitätseingeschränkte Pflegebedürftige und auch sogenannte "austherapierte" Patienten aus der Forensik. Der Standort auf dem Areal des Bezirksklinikums sei dabei von großem Vorteil, da bei Bedarf schnell auf eine fachärztliche Versorgung zurückgegriffen werden kann. Das Pflegeheim "umzusiedeln" stand deshalb nie zur Diskussion, so Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gegenüber der örtlichen Presse.

Der Neubau mit Gesamtkosten in Höhe von rund 16,5 Millionen Euro soll Ende 2018 bezugsfertig sein. Auf vier Stationen werden dann 92 Bewohner/Patienten Platz finden; 70 in Einzel- und Doppelzimmerplätzen in der Pflege (offen und behütet) und einem an-/eingegliederten Wohnheim der Eingliederungshilfe mit 22 Plätzen. Das neue Pflegeheim schließt an den im Jugendstil errichteten inneren Bereich des Bezirksklinikums an. Daher muss auch den Anforderungen des Denkmalschutzes Rechnung getragen werden.

Der Bezirk finanziert das Bauvorhaben aus Eigenmitteln, staatliche Fördermittel werden nicht gewährt. Insgesamt fließen derzeit rund 80 Millionen Euro in Baumaßnahmen in Mainkofen, da das Bezirksklinikum neu strukturiert wird.