Unternehmen

ORPEA Deutschland ordnet Geschäftsführung neu

Neues Wachstum und folgende Integration sind die großen Herausforderungen für expansive Unternehmen: Bei Orpea Deutschland stehen größere Veränderungen in der Geschäftsführung an. Zwei Asklepios-Manager wechseln zur deutschen Tochter des französischen Betreiberkonzerns. Und in der bisherigen Führungsriege gibt es neue Zuständigkeiten.

- Die neu aufgestellte Geschäftsführung von Orpea Deutschland soll neues Wachstum und die erforderliche Integration managen.Abb.: Orpea

Um für die künftigen Herausforderungen durch das Wachstum und die Integration der Orpea-Gruppe "noch besser aufgestellt" zu sein, wird in der Geschäftsführung um den CEO Dr. Erik Hamann die neue Position des Group COO Orpea Deutschland geschaffen. Dafür wird Dr. Robert Kordic zum 01.05.2017 als Geschäftsführer bestellt. Kordic blickt auf eine langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen zurück, unter anderem in Pflegeheimen, Krankenhäusern und nahestehenden Tochtergesellschaften. Als Geschäftsführer und Konzernbereichsleiter wirkte er bei der operativen Verbesserung von Prozessen in Unternehmen der Gesundheitsbranche mit, zuletzt bei der Asklepios Kliniken Gruppe. Dr. Robert Kordic, Jahrgang 1980, hat einen MBA an der HHL erworben und wurde an der Universität Bayreuth promoviert. Ebenfalls zum 01.05.2017 wird die Position des Group CFO (Orpea Deutschland) besetzt. Hierzu wird Andreas Heinrich, Jahrgang 1979, als Geschäftsführer bestellt. Er ist examinierter Wirtschaftsprüfer und Dipl.-Kfm. Heinrich verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung und Steuerung von Unternehmen des Gesundheitswesens und war zuletzt als Konzernbereichsleiter Rechnungswesen / Steuern und Geschäftsführer von Serviceeinheiten bei der Asklepios Kliniken Gruppe erfolgreich tätig. Michael Müller (seit 2015 als COO Nord für den Geschäftsbereich Norddeutschland verantwortlich) verläßt das Unternehmen zum 30.04.2017 auf eigenen Wunsch. Dirk Lorscheider (bisher als COO Süd für den Geschäftsbereich Süd der Unternehmensgruppe verantwortlich) wird zum Geschäftsführer Group Business Development befördert. Ihm wird die wichtige Aufgabe übertragen, neue Wachstumsfelder zu identifizieren und die Expansion von Orpea Deutschland zu beschleunigen. Zusätzlich übernimmt er mit sofortiger Wirkung als Bereichsleiter Nord die operative Zuständigkeit im Norden Deutschlands. Michael Wipp wird im Süden – zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer Qualität (CQO) – zum operativen Bereichsleiter Süd berufen.

Stephan Mertens leitet seit 2014 den Geschäftsbereich Immobilien und ist weiterhin verantwortlich für das kaufmännische und technische Bestandsmanagement aller Immobilien und für alle Aktivitäten zum Aufbau neuer Standorte.