Unternehmen

Orpea Gruppe 2016 mit Umsatzplus von fast 19%

Angetrieben durch Akquisitionen insbesondere im Ausland hat der französische Betreiberkonzern Orpea für 2016 ein sattes Umsatzwachstum von 18,8% gemeldet – auf nun 2,8 Mrd. Euro.

-

Yves Le Marne, Orpeas CEO, sagte zu den neuen Zahlen:

"2016 was another record year for ORPEA with its 2016 revenue rising 18.8% to €2,841.8m. This figure was €122m ahead of the initial guidance we provided at the beginning of last year and even beat the revised target set mid-way through last year. As in previous years, the growth and development of the international businesses drove our 2016 performance with contributions from acquisitions, which now generate 40% of our consolidated revenue, and from organic growth, which held up at a brisk pace of 6.0%.

This robust organic growth, which was ahead of the target, reflected:

consistently high occupancy rates across all markets

the ramp-up in new facilities opened over the past two years, mostly in large towns and cities or in areas with strong purchasing power

the opening of over 2,700 beds during 2016 in 26 facilities and extensions – 70% of them located outside France – and in leading cities.

Thanks to our powerful and sustained development momentum, our business has doubled in size over the past four years (from 2012 to 2016), just as it did between 2007 and 2011.

We achieved this brisk top-line growth without deviating from our target of quality as well as solid and carefully controlled profitability, in keeping with our longstanding strategy.”

Insgesamt managt Orpea 733 Pflege-Einrichtungen im Marktsegment Long-Term Care und Post-Acute Care mit über 74.000 Betten; davon werden rund 9.000 derzeit modernisiert bzw neu gebaut. Über 32.000 Orpea-Betten befinden sich im Heimatmarkt Frankreich (Umsatz €1,7m), knapp 42.000 bereits in Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, Italien, Tschechien,Polen und der Schweiz (Umsatz €1,1m).

Das Umsatzwachstum in Frankreich lag bei 6,3%, in den anderen Orpea-Ländern bei 44%. Fast die Hälfte des Auslandsumsatzes macht Orpeanach der starken Akquisitionsphase der letzten Jahre inzwischen in Deutschland (vgl. Abb.).

Erstmals wurden Umsatzzahlen für die neuen Aktivitäten in Polen und China ausgewiesen (vgl. Abb.)

In der Schweiz bekommt die bisherige Tochter Senevita eine Schwester: Orpea verlängert die Wertschöpfungskette und übernimmt mit der "Spitex Ville et Campagne" das größte private Unternehmen für Betreuung, Pflege und Homecare (Umsatz 2016: €40m) ; es ist in 25 von 26 Kantonen aktiv.

Für das Jahr 2017 kündigte Orpea den Ausbau der Kapazitäten um weitere 2000 Betten an, in 18 neuen bzw. erweiterten Einrichtungen in sieben europäischen Ländern an, vorzugsweise an Standorten mit starkem wirtschaftlichem Wachstum wie Paris, Zürich, Bern und am Lago Maggiore in Italien.

Mit organischem Wachstum und weiteren Übernahmen liegt das Umsatzziel 2017 bei €3,125m, also nochmals €283m höher als 2016.

Am 28. März sollen die Gesamtzahlen für 2016 vorgelgt werden. CARE INVEST-Analyst Hartmut Schmidt wird dann in der Printausgabe untersuchen, wie sich das Umsatzwachstum auch auf der Ergebnisseite niederschlägt- und einen Vergleich mit dem großen Konkurrenten Korian ziehen