Unternehmen
Personal Care-Spezialist SCA wird zu Essity
Das schwedische Unternehmen SCA wird in zwei börsennotierte Unternehmen geteilt: Die Geschäftsfelder Personal Care ("Tena") und Tissue sowie das neu erworbene Unternehmen BSN medical umfasst, soll unter dem Namen Essity zu einem auch in Deutschland agierenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen ausgebaut werden.

Das SCA-Hygienegeschäft inklusive des neu erworbene Unternehmen BSN medical soll unter dem Namen "Essity" weiter zu einem weltweit agierenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen ausgebaut werden. Unter dem Namen SCA firmiert künftig ein Forstprodukteunternehmen, das auch den derzeit zum SCA-Konzern gehörenden Waldbesitz umfasst.
Die Aufteilung wurde von den SCA-Aktionären auf der Hauptversammlung vom 5. April 2017 genehmigt. Die Aufteilung erfolgt mit der Börsennotierung, die spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2017 erfolgen soll. Magnus Groth, derzeit Präsident und CEO von SCA und der zukünftige Präsident und CEO von Essity sagte: "Ich freue mich, dass die Aktionäre den Antrag des Aufsichtsrats auf Teilung des Unternehmens in zwei separate börsennotierte Unternehmen angenommen haben. Dies wird zu einer Wertsteigerung bei den Anteilseignern führen, da sich so jedes Unternehmen besser darauf konzentrieren kann, Entwicklungspotenziale optimal auszuschöpfen und Mehrwert für seine Kunden zu generieren."
Die Firmengeschichte: SCA (Svenska Cellulosa Aktiebolaget) wurde 1929 als Zusammenschluss mehrerer Forstunternehmen in Schweden gegründete. Seitdem expandierte das Unternehmen sowohl in andere Länder als auch in andere Geschäftsfelder, wie zum Beispiel Papierherstellung, Körperpflege und Hygienepapiere. Die Synergien zwischen den beiden Geschäftsbereichen Forst und Hygiene haben kontinuierlich abgenommen. 2016 betrug der Anteil des Hygienegeschäfts 86% des Gesamtumsatzes der SCA-Gruppe, der Anteil des Forstproduktegeschäftes betrug 14%.
Ausblick: Nach der Aufteilung soll "Essity" ein Gesundheitsunternehmen sein, das Personal Care und Tissue-Produkte herstellt und vermarktet. Diese werden in rund 150 Ländern der Welt unter vielen Marken vertrieben, darunter auch die Marken TENA und Tork sowie regionale Marken wie Tempo, Zewa und Demak‘Up.
Mit der Übernahme von BSN medical bietet das Unternehmen nun auch medizinische Lösungen für die Wundversorgung, Orthopädie und Kompressionstherapie. Essity soll seine Angebote im Gesundheitsbereich mit Marken wie Leukoplast, Cutimed, JOBST, Delta Cast, Delta Lite und Actimove stärken.
SCA besitzt heute 2,6 Millionen Hektar Waldfläche in Nordschweden, was einem Anteil von ca. 5% an der Landfläche Schwedens entspricht. Damit ist SCA der größte private Forstbesitzer in Europa. Zu den von SCA hergestellten Produkten gehören Holzprodukte, Zellstoff, Verpackungs- und Druckpapiere sowie erneuerbare Energien.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren