Unternehmen
Pflegefachkräften den Wiedereinstieg erleichtern
Ab dem 18. September findet in Esslingen ein Qualifizierungsprogramm statt, das Fachkräften den Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ermöglicht. Das kostenlose Angebot wird von fünf diakonischen Trägern in Baden-Württemberg getragen.
Am 18. September startet in Esslingen das zehnwöchige Qualifizierungsprogramm "Fit für die Rückkehr in den Pflegeberuf". Das kostenlose Angebot richtet sich an Fachkräfte, die bereits in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege gearbeitet haben und wieder in den Beruf einsteigen möchten. Ins Leben gerufen wurde das Programm von fünf diakonischen Trägern aus Baden-Württemberg, der Evangelischen Heimstiftung (EHS) die BruderhausDiakonie, die Samariterstiftung, Die Zieglerschen und die Wilhelmshilfe. Die Agentur für Arbeit unterstützt das Vorhaben.
Ziel ist, Fachkräfte, die etwa durch eine Kinderpause beruflich ausgestiegen sind, wieder zurückzugewinnen. Der Herbsttermin ist bewusst gewählt, weil nach Beginn des neuen Schuljahres auch Fachkräfte mit neu eingeschulten Kindern mehr Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg haben.
Die Teilnehmer absolvieren theoretischen Unterricht (9 Theoriekurse) sowie ein Kurzpraktikum (30 Stunden) in einer von rund 30 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen der beteiligten Träger. Dort werden sie persönlich beraten, wie ihr individueller Wiedereinstieg gelingt. Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Abschlusszeugnis ausgestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren