Bauprojekte
Pflegemarkt: Sozial-Betriebe-Köln eröffnen topmodernes Pflegezentrum
Die Sozial-Betriebe-Köln (SBK) haben an ihrem Mülheimer Standort ein Pflegeheim mit 80 Plätzen als Ersatzbau errichten lassen. Mit dem Städtische Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim soll "eine der modernsten Pflegeeinrichtungen im rechtsrheinischen Köln" eröffnet werden.

Inmitten eines schönen Parkgeländes liegt das Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim. Die Sozial-Betriebe-Köln (SBK) haben an diesem Standort ein modernes Pflegeheim mit 80 stationären Pflegeplätzen als Ersatzbau errichten lassen. Am 22. März 2017 soll es eröffnet werden. An der Veranstaltung nehmen u.a. SBK-Geschäftsführer Otto B. Ludorff, Einrichtungsleiterin Renate Jülicher sowie Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs teil. Simone Winkelhog, Pressesprecherin der Stadt Köln: "Mit dem neuen Haus 1 in der Tiefentalstraße 68-70 verfügt das Städtische Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim über eine der modernsten Pflegeeinrichtungen im rechtsrheinischen Köln."
Damit sei stadtteilnahe Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Mülheim langfristig gesichert. Neben pflegebedürftigen Senioren können dort auch junge Menschen mit körperlicher Behinderung betreut werden. Wie bisher sollen insbesondere Menschen mit einer dementiellen Erkrankung in der SBK-Einrichtung ein Zuhause finden.
Eine weitere Zielgruppe sind türkischsprachige Migranten, für die hier bereits seit 2008 kultursensible Pflege angeboten wird.
Die Kapazität: Insgesamt 153 Pflegeplätze in Ein- und Zweibettzimmern (inkl. Kurzzeitpflege), davon:
- 80 stationäre Pflegeplätze (Haus 1)
- 35 Pflegeplätze in Wohngruppen für demente Menschen (Haus 2)
- 48 Pflegeplätze für junge Menschen mit körperlicher Behinderung (Haus 5)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren