Bauprojekte
Plochingen: EHS-Johanniterstift wird zum offenen Quartiershaus
Die Evangelische Heimstiftung (EHS) hat mit dem Umbau des Johanniterstifts am Standort Plochingen (Baden-Württemberg) begonnen. Es soll eine Seniorenresidenz als modernes Quartiershaus entstehen, mit Einzelzimmern in Wohngruppen, Tagespflege,Betreutem Wohnen und Räumen der Begegnung.

Die Evangelische Heimstiftung (EHS) setzt beim Umbau des Johanniterstifts in Plochingen ihr Wohngruppen-Konzept um. Konkret: Es entstehen 90 Einzelzimmer (22 und 28 qm), 17 Betreute Wohnungen zur Vermietung, eine Tagespflegeeinrichtung für 15 Gäste und ein Parkdeck mit elf Stellplätzen. Über zwölf Millionen Euro investiert die EHS in seine Traditionseinrichtung in Plochingen..
"In Plochingen entsteht ein modernes Quartiershaus, das den Menschen eine qualitative Pflege und Betreuung sowie eine hohe Versorgungssicherheit bietet. Darauf freuen wir uns", sagt Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung (EHS).
Die Wohngruppen haben einen gemeinsamen Wohn- und Essbereich. Hier können Bewohner mit Angehörigen oder miteinander Geburtstage feiern, kochen oder backen. Zwischen jeweils zwei Wohngruppen wird ein großer Aufenthaltsbereich eingerichtet, in dem die Bewohner ihren Alltag gemeinsam verbringen können. Ein Aufenthalts- und ein Andachtsraum im Erdgeschoss bieten zudem die Möglichkeit, dass auch örtliche Vereine oder Kindergärten in das Leben der Einrichtung integriert werden. "Wir freuen uns auf ein modernes und offenes Quartiershaus", sagt Prokurist Ralf Oldendorf.
Die Baumaßnahmen werden bei laufendem Betrieb durchgeführt. Dafür wird in vier Bauabschnitten vorgegangen:
- Zunächst wird der Erweiterungsbau mit 33 Einzelzimmern fertiggestellt. Er ersetzt das Gebäude an der Johanniterstraße 12 und den Kopfbau des Südflügels, die dafür abgebrochen werden. Gleichzeitig wird der erste Teil des Ostflügels saniert.
- 2018 beginnt mit der Sanierung des restlichen Südflügels der zweite Bauabschnitt.
- Anschließend werden der Ostflügel saniert sowie fünf Betreute Wohnungen und die Tagespflegeeinrichtung erbaut.
- Der vierte und letzte Bauabschnitt betrifft das historische Haupthaus, das zu weiteren zwölf Betreuten Wohnungen umgebaut wird.
Bis Mitte 2020 sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein. "Unser Anspruch ist zum einen, unseren Bewohnern eine qualitative Pflege und ein schönes Zuhause anzubieten. Zum anderen möchten wir auch unseren Mitarbeitern eine gute Atmosphäre und einen modernen Arbeitsplatz bieten. Beides wird hier in Plochingen gelingen", sagt Hauptgeschäftsführer Schneider.
Das Johanniterstift gehört seit 1991 zu den Traditionseinrichtungen der Evangelischen Heimstiftung. Es bietet Dauer- und Kurzzeitpflegeplätze, einen Wohnbereich für junge Pflegebedürftige sowie einen gerontopsychiatrischen Wohnbereich mit Sinnesgarten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren