Bauprojekte
Quartiershaus.plus feiert Eröffnung in Hamburg
Aus einem ehemaligen Nachbartreff der Baugenossenschaft dhu in Hamburg ist das Quartiershaus.plus entstanden.

Die Modernisierung der dhu-Wohnhäuser in Mümmelmannsberg (Hamburg) gab den Anstoß, auch das Konzept des Nachbartreffs zu aktualisieren. Die Planungen wurden Ende 2015 u.a. von Anika Weimann (dhu Sozialmanagement) begonnen. In Zusammenarbeit mit der AWO Hamburg wurd ein Nutzungskonzept erarbeitet und Ende 2016 den Bewohnern präsentiert. Herausgekommen ist das Quartiershaus.plus, dessen Kernstück die Tagespflegeeinrichtung ist. Frank Seeger, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft dhu, sieht im Quartiershaus.plus "eine konkrete Antwort auf die älter werdende Gesellschaft". "In Mümmelmannsberg leben viele langjährige Mitglieder der dhu und etwa die Hälfte von ihnen ist bereits jetzt über 60 Jahre alt. Deshalb hat die Baugenossenschaft hier investiert und mit einem starken Kooperationspartner an der Seite das Quartiershaus.plus realisiert", so Seeger.
Jutta Blankau, Landesvorsitzende AWO Landesverband Hamburg e.V., will mit der neuen Tagespflege das Pflegeangebot im Hamburger Osten weiter ausbauen: "Neben dem AWO-Seniorenzentrum und der Sozialstation können wir den Mümmelmannsbergern mit diesem neuen Angebot nun eine größere Versorgungsstruktur bieten. Unser Team betreut und pflegt die Senior*innen mit hoher Fachkompetenz, sodass ihre Selbstständigkeit gefördert und erhalten werden kann. Und wir bieten ihnen ein zweites Zuhause im Quartiershaus.plus. Wir wollen ihnen ermöglichen, trotz höherem Pflegebedarf in ihrer Umgebung bleiben zu können",
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren