Unternehmen

Region München: Elvivion managt jetzt drei Senivita-Heime

Seit dem 1. Oktober managt die Elvivion GmbH  die Senivita-Heime in Maisach, Gernlinden und Emmering (alle im Münchner Umland). Es soll ein "kompletter Neuanfang" gemacht werden. Ein neuer Betreiber? Wohl eher nicht.

- Die bisherigen Senivita-Häuser in Maisach, Gernlinden und Emmering.Fotos: Homepage Senivita

Wie der "Merkur" aus München berichtet, habe die Senivita-Muttergesellschaft "nach massiver Kritik an der Organisation der Senivita-Seniorenzentren in Maisach, Gernlinden und Emmering die Reißleine gezogen": Sie werden seit dem 1. Oktober von einem anderen Betreiber gemanagt.

Ein anderer Betreiber? Elvivion casa GmbH und Elvivion Viva GmbH mit Sitz in Bayreuth wie auch Senivita sind erst kürzlich gegründet worden. Die Senivita-Vorstände Roland Zeides und Uwe Seifen, haben die Geschäftsführung der drei Häuser im Landkreis München unter der Elvivion-Flagge übernommen haben. Sie betonten laut "Merkur", dass ein "kompletter Neuanfang" gemacht werde. Man wollte mit dem Neustart die strukturellen Probleme beheben. "Wir wollen die Defizite nicht wegreden", sagte Seifen. Zeides betont, man sei in den vergangenen Wochen fast täglich vor Ort gewesen, um die Schwächen zu analysieren und alles neu zu organisieren. Am Konzept "Altenpflege 5.0" (selbstbestimmtes Leben in eigener Wohnung mit zubuchbaren Leistungen) halte man fest. Eine Unternehmenssprecherin fügte hinzu, dass es sich aber nur um einen Betriebsübergang und nicht um einen Verkauf handele.

Emmerings Bürgermeister Michael Schanderl laut Zeitrungsbericht: "Es dürfen keine Managementfehler mehr gemacht werden, die Organisation muss klarer organisiert sein." Zudem müsse eine nachvollziehe Trennung zwischen Tagespflege und ambulanter Pflege her. Er betonte, dass es nie um Mängel in der Pflege, sondern in der Verwaltung der Häuser und beim Essen gegangen sei.

Maisachs Bürgermeister Hans Seidl wünscht sich alle drei Monate einen Bericht der neuen Geschäftsführung.