Unternehmen

Resmed schließt Übernahme von Medifox Dan ab

Medifox Dan hat einen neuen Besitzer. Das amerikanische Medizintechnik-Unternehmen Resmed hatte die Übernahme Mitte des Jahres angekündigt.

Resmed-CEO Mick Farrell
Foto: Resmed Remed-CEO Mick Farrell: "Medifox Dan ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich der Software-Innovation, das gemeinsam mit Resmed die Mission verfolgt, das Leben von Millionen von Menschen durch technologische Lösungen zu verbessern."

Das im kalifornischen San Diego ansässige Unternehmen Resmed hat den Software-Dienstleister für knapp 960 Millionen Euro übernommen. Das teilte Resmed jetzt mit. Damit ist die im Juni diesen Jahres angekündigte Übernahme des Software Spezialisten mit Sitz in Hildesheim abgeschlossen.

Es ist der erste Zukauf von Resmed außerhalb der USA. Mit Medifox Dan erweitert Resmed sein Portfolio um einen weiteren Anbieter im so genannten SaaS-Segment. SaaS steht für „Software as a Service“. Das heißt zum Beispiel: Kunden mieten von Medifox Dan Cloud-basierte Software und IT-Infrastruktur, die über Internet-fähige Computer nach Bedarf abgerufen und bezahlt werden. Das spart die Kosten für eigene Software und entsprechende IT-Fachkräfte. Medifox Dan ist einer der führenden SaaS-Anbieter im Pflege- und Gesundheitssektor in Deutschland und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.

Mit der Übernahme will Resmed sein Spektrum an Dienstleistungen, wie CEO Mick Farrell erklärt, „auf neue Bereiche der Gesundheitsversorgung ausweiten“. Resmed ist in Deutschland bereits mit seinem Kerngeschäft vertreten, den digitalen Lösungen und Geräten zur Behandlung von Schlaf-Apnoe.

„Ab heute setzen wir unsere Erfolgsgeschichte als Teil von Resmed fort“, so die Medifox Dan Co-Geschäftsführer Thorsten Schliebe und Christian Städtler. „Mit Resmed haben wir einen idealen Partner gefunden – einen weltweit führenden Anbieter von digitalen Gesundheitsservices.“