Bauprojekte

Richtfest und Einweihung in Hamburg

Im Hospital zum Heiligen Geist in Hamburg-Poppenbüttel wurden jetzt Richtfest und Einweihung für zwei neue Gebäude gefeiert. Damit geht die Grundsanierung der Einrichtung, die 20 Neubauten in den kommenden zehn bis zwölf Jahren umfasst, planmäßig weiter.

Im Hospital zum Heiligen Geist in Hamburg-Poppenbüttel wurden jetzt Richtfest und Einweihung für zwei neue Gebäude gefeiert
Foto: Hospital zum Heiligen Geist Doppel-Event im Hospital zum Heiligen Geist: In Hamburg wurde das Richtfest für ein neues Gebäude-Ensemble sowie Einweihung eines Neubaus gefeiert.

Das bereits fertig gestellte Gebäude verfügt über 26 barrierefreie Wohnungen für das Wohnen mit Service, die zum großen Teil vergeben und teilweise schon bezogen sind. Sie verfügen über digitalisierte Assistenzsysteme – von der Video-Gegensprechanlage bis zur automatisierten Sturzerkennung–, die den neuesten Stand der Technik widerspiegeln. Weitere Dienstleistungen sollen in Kürze dazukommen.

Das größere dreiteilige Gebäude, über dem jetzt der Richtkranz schwebt, bietet künftig Platz für sechs Pflegewohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen vorwiegend für an Demenz erkrankte Menschen, für die auch ein Sinnesgarten vorgesehen ist. Hinzu kommen 36 barrierefreie Service-Wohnungen unterschiedlicher Größe, für die ebenfalls die modernsten Assistenz-Systeme zur Verfügung stehen.

„Es ist das ambitionierteste, umfangreichste und innovativste Bauvorhaben in der fast 800-jährigen Geschichte unserer traditionsreichen Einrichtung”, führte Michael Kröger, Vorstand Hospital zum Heiligen Geist, in seiner Rede beim Doppel-Event aus. In den nächsten zehn bis zwölf Jahren sollen insgesamt über 20 neue Gebäude auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist entstehen.