Bauprojekte

SeniVita baut Pflegewohnanlage im Landkreis Schweinfurt

Die SeniVita Social Estate AG realisiert m unterfränkischen Landkreis Schweinfurt eine Pflegewohnanlage mit 48 Apartments und integrierter Tagespflege sowie Sozialstation – auch auf Wunsch auch der Gemeinde.

-

Die SeniVita Social Estate AG realisiert zusammen mit der Gemeinde Grettstadt im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt eine Pflegewohnanlage mit 48 Apartments und integrierter Tagespflege sowie einer Station für den ambuoanten Pflegedienst. Der Kaufvertrag für das Baugrundstück an der Hauptstraße sei bereits unterzeichnet, der Baustart für den Sommer 2017 geplant, so das Unternehmen.. Die Fertigstellung soll im dritten Quartal 2018 erfolgen.

In vielen kleineren Städten und Gemeinden wie Grettstadt gibt es einen wachsenden Bedarf an zukunftsweisenden Pflege- und Senioreneinrichtungen. "Es ist ein langgehegter Wunsch unserer Bürger, eine Senioreneinrichtung hier in ihrem Heimatort zu haben", erklärt Ewald Vögler, Erster Bürgermeister von Grettstadt. "Auch, wenn die nächstgelegenen Angebote in Schweinfurt, Sennfeld oder Gerolzhofen nicht weit entfernt sind, wollen die meisten unserer älteren Bürger in ihrer Gemeinde bei ihren Familien und Freunden bleiben." Die positive Resonanz und große Nachfrage überrascht Ewald Vögler daher nicht. "Es gibt schon jetzt rund 10 konkrete Anfragen und die Grettstädter verfolgen die gesamte Entwicklung des Projekts mit großem Interesse."

In Grettstadt habe man in den vergangenen Jahren viel Zeit und Arbeit investiert, um ein optimales Grundstück und den passenden Kooperationspartner zu finden. Mit SeniVita könne nun eine Pflegewohnanlage realisiert werden, die den Vorstellungen der Grettstädter entspricht, so der Bürgermeister. "Wir haben in den vergangenen Jahren viele Gespräche mit anderen Anbietern geführt. Das Konzept von SeniVita hat uns sofort überzeugt, weil sich das gesamte Projekt ideal in unser Gemeindeleben einfügen wird", erläutert Ewald Vögler.

Der ausgewählte Standort liegt "im Herzen der Gemeinde".Die künftigen Bewohner der Pflegewohnanlage werden in nur zwei Minuten den Ortskern mit Kirche, Rathaus und Lebensmittelladen erreichen können und aktiv am Gemeindeleben teilhaben. Geplant ist eine dreigeschossige Anlage mit 48 barrierefreien Wohnungen. Jedes Apartment ist rund 34 qm groß und unter anderem mit einer eigenen Küche und einem rollstuhlgerechten Badezimmer sowie Anschlüssen für Telefon, Fernsehen, Internet und Hausnotruf ausgestattet. Bei Bedarf können auch Ehepaare einziehen, für die zwei nebeneinanderliegende Wohnungen einfach mit einer Verbindungstür versehen werden.

Für die Tagespflege sind im Erdgeschoss großzügige 1000 qm mit zusätzlichen Terrassen vorgesehen. Die Tagespflegeeinrichtung wird neben den Bewohnern auch externen pflegebedürftigen Senioren offenstehen.

Daneben wird eine Sozialstation mit dem ambulanten Pflegedienst ebenfalls im Erdgeschoss ihren Platz finden. Er gewährleistet eine professionelle Rund-um-die-Uhr-Versorgung der Bewohner bei Bedarf – auch am Wochenende.

"Wir freuen uns, dass wir bei diesem Vorhaben mit der Gemeinde Grettstadt und ihrem Bürgermeister sehr engagierte Partner an unserer Seite haben", betonte Uwe Seifen, Vorstandsvorsitzender der SeniVita Social Estate AG, anlässlich der Unterzeichnung des Notarvertrags.

Derzeit plant die SeniVita Social Estate AG weitere neue Anlagen in Süddeutschland.