Unternehmen

Start-up Enna sichert sich Millionen-Investment

Das Start-up Enna, Entwickler eines innovativen Video-Chat-Tools, hat weitere Investoren gefunden. Wie das Fachportal Munich Start-up berichtet, beteiligen sich drei Finanzierer an dem Projekt.

Foto: Enna Das Team von Enna kann sich über ein weiteres Investment für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee freuen.

Das 2020 von Jakob Bergmeier, Tim Haug und Moritz Kutschera gegründete Unternehmen Enna hat eine Anwendung entwickelt, die es ermöglicht über eine aufgelegte Plastikkarte Foto- und Videonachrichten auf einem Tablet zu empfangen, Fotoalben zu teilen sowie Podcasts zu hören und Videos abzuspielen.

Dabei ist es unerheblich, ob das Tablet IOS oder Android als Betriebssystem hat. Das Ganz ist vor allem auch für Senioren geeignet, die damit leichter Kontakt zu ihren Familien halten können.

„Den ersten Prototypen habe ich für meine Oma gebaut“, sagt Firmengründer Jakob Bergmeier.

„Die fehlende digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft ist ein Problem, das wir mit Enna lösen wollen.“

Wie viel Geld die Investoren genau in Enna stecken, wurde nicht gesagt. Bekannt ist, dass Wayra Deutschland 350.000 Euro investiert. Die anderen beteiligten Finanzfirmen sind Zwei 7 als Leadinvestor und die TQ Group.