Bauprojekte
Stiftung Liebenau investiert in Service Wohnen
In unmittelbarer Nachbarschaft zu einer stationären Einrichtung entsteht ein Appartement-Komplex für Senioren.

In Meckenbeuren-Brochenzell baut die Stiftung Liebenau ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien Appartements. Der Neubau entsteht in der Nähe der der Pflegeeinrichtung Haus der Pflege St. Josef.
Nach dem Konzept „Service Wohnen Komfort“ gehören dazu ein Begegnungsraum und eine Arztpraxis. Ende 2021 soll das viergeschossige Gebäude mit einer Grundfläche von rund 520 Quadratmetern fertig sein.
Mit einer Wohnfläche zwischen 46 und 69 Quadratmetern sind die modernen gestalteten Appartements sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare geeignet. Die Baukosten für das KfW-Effizienzhaus 40+ belaufen sich auf rund 3,7 Millionen Euro.
In den Appartements kommen innovative, technische Assistenzsysteme zum Einsatz, die die Bewohner individuell in ihrem Alltag unterstützen.
„Das ,Service Wohnen Komfort´ ist eine Weiterentwicklung des Betreuten Wohnens“, erläutert Stefanie Locher, Geschäftsführerin der Liebenau Leben im Alter, die das Haus betreiben wird.
Nach den Projekten in Tettnang und Waldburg ist das Haus in Brochenzell das dritte, das die Stiftung Liebenau nach diesem Konzept errichtet.
Bereits im Juni 2020 ist der Spatenstich für ein weiteres Bauprojekt der Stiftung erfolgt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren