Bauprojekte

Studenten und Senioren teilen sich Quartier

Instone Real Estate und Bayerncare entwickeln in Rosenheim ein neues Quartier, in dem Senioren und Studenten gleichermaßen Platz finden. Die beiden Baukörper entstehen im Gebiet Lokhöfe, einem nicht mehr genutzten früheren Bahnareal.

Imogent
Foto: Imogent Neben den Studenten- und Senioreneinrichtungen sind auf dem Areal neben Rosenheims Bahnhof normale Wohnbebauung, Gewerbeflächen für Büros und Einzelhandel sowie ein Hotel mit 145 Zimmern und ein Parkhaus geplant.

Projektentwickler Instone Real Estate und das Immobilienunternehmen Bayern Care GmbH aus Erlangen legten Anfang April 2022 gemeinsam den Grundstein für ihre Entwicklungen innerhalb des Rosenheimer Quartiers Lokhöfe.

Bis 2023 erwarten dann 142 Studentenappartements – bereits komplett verkauft – und 44 Seniorenwohnungen sowie ein Pflegeheim mit 81 Plätzen die ersten Bewohner.

Günther Marzog, Geschäftsführer von Bayern Care nennt das Projekt „wegweisend“.

Durch die Nachbarschaft von jungen und alten Menschen ergäben sich „Entspannungs- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Generationen“.

Pächter des Seniorenheimes wird die Charleston Group.

Neben den Studenten- und Senioreneinrichtungen sind auf dem Areal neben Rosenheims Bahnhof normale Wohnbebauung, Gewerbeflächen für Büros und Einzelhandel sowie ein Hotel mit 145 Zimmern und ein Parkhaus geplant.

Die gesamte Bebauung ist zudem in ein umfangreiches Begrünungskonzept mit Dachgärten, Innenhöfen und urbanen Plätzen eingebettet.