Unternehmen
Tarifgemeinschaft Pflege Bremen: ASB Unternehmen wollen raus
Erst im März hatten die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und die Gewerkschaft Verdi einen Tarifvertrag für die Pflege in Bremen für alle Beschäftigten von Pflegediensten und Pflegeheimen in der Freien Wohlfahrtspflege von Bremen und Bremerhaven unterzeichnet. Nun steigen zwei ASB Unternehmen aus und stellen den Tarifvertrag in Frage und befürchten, dass die vereinbarten Lohnerhöhungen nicht finanzierbar seien.

Wie "Wohlfahrt intern" berichtete, werfen die Geschäftsführer der ASB Ambulante Pflege Bremen und des ASB Altenwohn- und Pflegeheim Bremen der Tarifgemeinschaft formale Fehler bei den Einladungen zu Sitzungen und Intransparenz beim Abschluss des Tarifvertrages vor. Die ASB-Unternehmen fürchten außerdem, dass die Kostenträger die Lohnerhöhungen nicht refinanzieren. Die ASB Ambulante Pflege Bremen rechnet in diesem Jahr deshalb mit Mehrkosten in Höhe von 70.000 Euro, im Folgejahr mit 170.000 Euro. Bei den Verhandlungen mit Verdi sei die Tarifgemeinschaft nicht auf diese Einwände eingegangen.
Die Tarifgemeinschaft lehnt die Kündigungen ab. Der Tarifvertrag gelte für die nächsten zwei Jahre, auch für die beiden ASB-Unternehmen. Ihre Angestellten könnten darauf bestehen, dass sie in dieser Zeit nach Tarif entlohnt werden. Der Vorstand der Tarifgemeinschaft Arnold Knigge setzt auf eine außergerichtliche Einigung. "Ich hoffe, dass wir in den geplanten Gesprächen doch noch eine Lösung finden", sagt er.
Im März 2017 hatten Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unternommen. Gemeinsam haben sie einen Tarifvertrag für die Pflege in Bremen unterzeichnet, der für alle Beschäftigten von Pflegediensten und Pflegeheimen in der Freien Wohlfahrtspflege von Bremen und Bremerhaven einheitliche Vergütungen, verbindliche Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit, eine Jahressonderzahlung und eine Urlaubsregelung vorsieht. Die Beteiligten sehen das Vertragswerk als ersten Meilenstein auf dem Weg zu einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in Bremen.
- Die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen ist ein Arbeitgeberverband von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten im Land Bremen. Ihr gehören 16 Pflegeanbieter an, u.a. Pflegedienste und -einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, des Caritasverbandes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Diakonie, des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sowie der Bremer Heimstiftung.
- Der Arbeiter-Samariter-Bund ist nach eigenen Angaben mit über 20.000 Mitgliedern sowie mehr als 1.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation im Bundesland Bremen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren