Bauprojekte

Terragon/Hemsö: Fortschritte in Ahrensburg

Terragon macht bei dem Bau des neuen Pflegezentrums in Ahrensburg mit 107 Betten große Fortschritte: Nach dem Start der Bauarbeiten Ende August wurde heute bereits die Grundsteinlegung des Neubaus gefeiert. Terragon kooperiert bei der Errichtung des modernen Pflegeheims mit dem schwedischen Investor Hemsö. Dieser hatte im Frühjahr 2017 die nicht mehr zeitgemäße Pflegeeinrichtung im Reeshoop 38 erworben, die nun durch den Neubau ersetzt wird.

- Entwurfsplanung (Stand Oktober 2017)Quelle: Architekten + Stadtplaner Stutz & Winter

"Mit Hemsö haben wir einen erfahrenen Partner und Endinvestor an Bord, der auf langfristige Investitionen in Sozialimmobilien setzt", erklärt Jonas Rabe, Geschäftsführer der TERRAGON PROJEKT GmbH. Der Bauplan sieht zunächst einen Teilrückbau des alten Objekts vor, im Anschluss folgt der Bau des neuen Gebäudes und abschließend der Umzug der Bewohner. Die Fertigstellung ist für November 2018 geplant. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei circa zwölf Millionen Euro.

Zu der Grundsteinlegung kamen die Ehrengäste Dr. Henning Görtz, Landrat des Kreises Stormarn, und Michael Sarach, Bürgermeister der Stadt Ahrensburg, Bürgervorsteher Roland Wilde, Kreistagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende Margot Sinning sowie Christian Potthoff, Geschäftsführer der A + R Betriebsgesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der inter pares GmbH.

Der Betreiber des Pflegezentrums wird auch nach Fertigstellung der neuen Einrichtung den Betrieb weiterführen. Inter pares verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Pflege- und Betreuungsmarkt. Zu den Grundsätzen des Unternehmens gehören dabei die Wertschätzung und das Vertrauen zwischen Bewohnern und Pflegern. "Wir beobachten den Trend, wonach nicht mehr zeitgemäße Pflegeheime durch neue ersetzt werden. Aktuell werden bundesweit schätzungsweise 2.400 Pflegeheime erneuert. Dieser Wandel ist wichtig für die Branche, um den nicht mehr ausreichenden Standards entgegenzuwirken und für die Bewohner, wie auch in Ahrensburg, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten", erläutert Rabe.

TERRAGON AG mit Sitz in Berlin ist ein deutschlandweit agierender Projektentwickler von barrierefreien Wohn- und qualitativ hochwertigen Senioren- und Pflegeimmobilien. Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 als GmbH von Dr. Michael Held gegründet und wird von diesem geführt. Zum Tätigkeitsfeld der TERRAGON gehören Projektentwicklung, Projektmanagement, Wohnbau und Vertrieb.

HEMSÖ gehört zu den führenden private Eigentümern von Sozialimmobilien in Schweden, Deutschland und Finnland. Die Geschäftstätigkeit besteht aus dem Besitz, der Verwaltung und der Entwicklung von Sozialimmobilien in den Bereichen Altenpflege, Ausbildung, Gesundheit und Rechtswesen. HEMSÖs Geschäftstätigkeit wird geprägt durch lange Mietverträge, stabile Mieter und starke Eigentümer. Der Gesamtmarktwert des Immobilienbestandes HEMSÖs beträgt 36 Mrd. SEK. Der schwedische dritte allgemeine Pensionsfonds ist Mehrheitsgesellschafter. HEMSÖs Standard & Poor Rating ist A-. Weitere Informationen auf: www.hemso.se