Unternehmen
VdK fordert Hitzeschutzplan für Pflegeheime
Die ansteigenden Temperaturen von regional bis zu 40 Grad stellen eine enorme gesundheitliche Belastung gerade für ältere und kranke Menschen dar. In dem Zusammenhang fordert der Sozialverband VdK einen Hitzeschutzplan mit umfassenden Vorgaben für Pflegeheime.

„Wir brauchen dringend ein Krisenkonzept für Hitzeereignisse, die gerade Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern besonders belasten“, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele.
In vergangenen Sommern sind in Deutschland – laut VDK – tausende Menschen an der Hitze gestorben.
Ein Hitzeaktionsplan müsse ins Leben gerufen werden mit umfassenden Vorgaben für Pflegeanbieter: von der Medikamentenlagerung bis hin zu baulichen Maßnahmen wie Thermofenstereinbau und Verschattungssysteme.
Die VdK-Chefin plädierte zudem für eine Informationskampagne für pflegende Angehörige. „Auch zu Hause Gepflegte dürfen nicht vergessen werden“, betonte Bentele. Sie und ihre Angehörigen müssten auf Gefahren der Hitze und effektive Schutzmaßnahmen hingewiesen werden. (mit epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren