Unternehmen

Villeroy & Boch kommt mit ausgezeichnetem Design zur Messe ALTENPFLEGE

Damit stilvolles Wohnen auch für alle Lebenslagen und Altersschichten möglich bleibt, baut Villeroy & Boch seine Kompetenz im Bereich Universal Design und barrierefreies Wohnen weiter aus. Passende Produkte und Lösungen aus den Bereichen Bad und Wellness sowie Tischkultur zeigt das Unternehmen auf der Leitmesse ALTENPFLEGE, vom 25. bis 27. April 2017 in Nürnberg.

- Mit dem Universal Design Gold Award ausgezeichnet: Produkte aus der Neufchatel care-Serie.Fotos: Villeroy & Boch

Villeroy & Boch legt den Fokus auf hohen Nutzerkomfort mit einem Design, das nicht stigmatisiert. Ein Konzept, das überzeugt: Gleich drei Universal Design Awards konnte die neue Tischkultur-Kollektion Neufchâtel care in diesem Jahr gewinnen. Dabei überzeugte das Geschirrkonzept nicht nur die Experten- und Konsumentenjurys, sondern erhielt auch als einziges Produkt den Universal Design Gold Award. Ebenfalls erfolgreich waren im vergangenen Jahr bereits die Waschtische und das WC der Bad-Kollektion O.novo Vita.

Nicolas-Luc Villeroy, Vorstand Tischkultur, sieht das Engagement von Villeroy & Boch im Bereich Universal Design als Chance: "Produkte, die funktional und ästhetisch überzeugen, können den Alltag der Menschen nicht nur erleichtern, sondern vermitteln Genuss und Lebensfreude."

Villeroy & Boch ist mit beiden Unternehmensbereichen Bad und Wellness sowie Tischkultur in der Sonderschau aveneo inHalle 1, Stand D 27 vertreten. ​

Im Mobility Lab (Projektinitiative von Michael Schlenke/The Caretakers) zeigt Villeroy & Boch zusammen mit führenden Herstellern aus der Branche, wie der wachsende Bedarf an altersgerechtem Wohnraum in Bestands- und Neubauten nachhaltig bedient werden kann. Ziel des Konzeptes: Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit ein höheres Maß an Mobilität zu gewährleisten. Denn ein Verbleib in den eigenen vier Wänden ist oft nur dann möglich, wenn ein sicherer Transfer vom Schlafzimmer zum Bad gewährleistet ist. Das Konzept ist nicht nur Beispiel für private Bauprojekte, sondern auch für Service-Wohn-Apartments, stationäre Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationskliniken, Mikro-Wohnungen, Hotels und Pflegehotels.

Tipps:

Vortrag: Über den Tellerrand hinaus – Geschirr für Menschen mit und ohne Handicap. Dienstag 25.4.2017 ca. 12:15 – 12:30, Bühne aveneo Halle 1 Stand D 27

Lunch Talks ‚Shared Spaces in der Pflege – Eine neue soziale Idee‘: Michael Schlenke im Gespräch mit Dr. Stefan Arend KWA, Dr. Matthias Faensen advita, Jörg Fischer Feddersen Architekten, Dr. Thomas Hilse HILSE:KONZEPT.

Geführter Messerundrang: Das barrierefreie Bad. Dienstag 25.4.2017 15:00 – 16:00, Start Halle 1/Stand C 51

Gesprächsrunde: Durch Raum und Zeit – Mobil vom Bett ins Bad. Mittwoch 26.4.2017 ca. 11:00 – 11:30, Bühne aveneo Halle 1 Stand D 27