Unternehmen

Vitanas und PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG vor dem Verkauf

Die Eigentümer der Vitanas Holding GmbH (Vitanas) und der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH befinden sich in Gesprächen mit einem Interessenten, der den mehrheitlichen Erwerb ihrer Unternehmensanteile in Erwägung zieht. Ob und wann eine Einigung erzielt werden könnte, lässt sich noch nicht verlässlich abschätzen.

- Nikolai P. Burkart wird Vitanas und Pflege und Wohnen Hamburg in Kürze mehrheitlich verkaufen.

Meldung der Burkart Verwaltungen GmbH zu dem aktuellen Vorgang:

"Die Gespräche zwischen dem ausländischen Interessenten und den derzeitigen Eigentümern sind noch nicht abgeschlossen. Vitanas und PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG zählen mit zusammen mehr als 8.300 Plätzen für pflegebedürftige Personen zu den größten privaten Pflegeheimbetreibern in Deutschland.

Vitanas befindet sich im Besitz der Familie von Nikolai P. Burkart (Burkart Verwaltungen GmbH).

Die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH gehört zu gleichen Teilen der Andreas Franke Unternehmensgruppe und Vitanas.

Unter der Leitung der derzeitigen Eigentümer wurden die Unternehmen in den vergangenen Jahren auf einen erfolgreichen Pfad geführt. Regelmäßige Investitionen in die Qualität der Pflege und Betreuung, die Einrichtungen und das Personal waren dabei von großer Bedeutung. Beide Unternehmen stehen auf einem gesunden Fundament. Damit wurde eine gute Grundlage geschaffen, dass Vitanas und PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG auch zukünftig weitere Betreuungsangebote für pflegebedürftige Menschen schaffen und sich nachhaltig positiv entwickeln können.

Bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG wurden in den vergangenen Jahren mehr als 1.000 moderne Pflegeplätze eingerichtet. Auch unter einer möglichen neuen Eigentümerschaft wird PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG an mindestens 13 Hamburger Standorten Pflegeeinrichtungen betreiben. Zudem ist ein Ausbau des Pflege- und Betreuungsangebots geplant sowie Investitionen in Mitarbeiterwohnungen.

Auch die Vitanas Gruppe wuchs seit 2006 stetig. Hier entstanden in 17 modernen Einrichtungen mehr als 2.200 neue, zeitgemäße Pflegeplätze. Außerdem wurde an drei Standorten mit der Eröffnung von Vitanas Ambulant das Angebot der pflegerischen Versorgung auf die Betreuung im eigenen Wohnumfeld erweitert. Insgesamt wurden so bei Vitanas seit 2006 rund 1.900 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung geschaffen. Aktuell arbeiten rund 4.400 Menschen in der Vitanas Gruppe.

Auch die Umsatzentwicklung der Vitanas Gruppe von 113 Mio. € im Jahr 2006 auf 201 Mio. € im Jahr 2016 verdeutlicht den erfolgreichen Kurs, der über die vergangenen Jahre verfolgt wurde."