Unternehmen
Westerfellhaus will Leitfaden für Besuche verschicken
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung hat zusammen mit dem RKI ein Regelwerk entwickelt, das den Eirichtungen zur Verfügung gestellt wird.

Staatssekretär Andreas Westerfellhaus hat an die Alten- und Pflegeheime appelliert, pragmatische Besuchsregeln in der Corona-Zeit zu entwickeln. „Eine Isolation der Bewohner wie im ersten Lockdown darf es nicht noch einmal geben“, sagte Westerfellhaus den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zugleich äußerte er Verständnis für die schwierige Lage der Heimleitungen. „Viele haben Angst, dass sie mit zu offenen Besuchskonzepten Infektionsausbrüche riskieren und dann an den Pranger gestellt werden.“
Hilfestellung bei der Entwicklung von Besuchskonzepten soll ein Leitfaden bieten, den der Pflegebeauftragte gemeinsam mit dem Expertenrat des Robert Koch-Instituts (RKI) entwickelt hat. Die Startauflage von 14.000 Exemplaren der Handreichung soll jetzt an Alten- und Pflegeheime verschickt werden. „Es ist eine Orientierung, keine rechtsverbindliche Vorschrift: Jede Einrichtung kann auf dieser Basis die eigenen Besuchskonzepte weiterentwickeln“, erläuterte Westerfellhaus.
Die offizielle Vorstellung des Konzepts haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Pflegebeauftragte Andreas Westerfellhaus für heute (Freitag, 4.12.2020) um 13.30 Uhr geplant. (mit epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren