Bauprojekte
Wincon mit Wohnanlage in Holzhybrid-Bauweise
Die Wincon Immobilienholding hat in Leipzig mit dem Rohbau seniorengerechter Wohnungen begonnen.

Das Gebäude in Blockbauweise ist nach Angaben von Wincon das größte Holzhybrid-Bauprojekt in Leipzig und eines der größten in Sachsen. Nach der Fertigstellung verfügt die Anlage über 111 Zwei-Zimmer-Wohnungen für Betreutes Wohnen mit Gemeinschaftseinrichtungen und einer Tagespflege. Die altersgerechte Betreuung der Mieter übernimmt der Pflegedienst Raphaelis aus Leipzig.
Mit der Verwendung des Rohstoffes Holz verbinden sich für Bauherren wie für Bewohner eine ganze Reihe von Vorteilen. „Mit Holz ist ein hoher Vorfertigungsgrad möglich“, erläutert Wincon-CEO Torsten Kracht. Bei der beauftragten Firma Simply Timber Solutions werden beispielsweise komplette Badzellen vorgefertigt, die dann mittels Kran zusammengesetzt werden. „Das ermöglicht uns, den Rohbau in nur drei Monaten fertigzustellen.“
Die künftigen Bewohner können sich über ein angenehmeres Raumklima freuen. Holz behält auch im verbauten Zustand die Eigenschaft, Wasser aus der Luft aufzunehmen und wieder abzugeben und somit die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu regulieren. Zudem wirkt sich Holz als schlechter Wärmeleiter gut auf die Energiebilanz des Gebäudes aus, das nach KfW-55-Standard errichtet wird. Wincon-Firmengründer Dirk Bolmerg nennt die Entscheidung für den Baustoff Holz „nachhaltig, zukunftsorientiert und ESG-konform“. Zugleich ließe sich die Bauweise „mit einer anspruchsvollen Architektur im Sinne der Stadtentwicklung verknüpfen“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren