Politik

17.000 unbesetzte Stellen in den Altenheimen

Der Personalmangel ist zum Hauptproblem in der Altenpflege geworden. 17.000 Stellen in den rund 13.500 Pflegeeinrichtungen können derzeit nicht besetzt werden, wie aus ersten Ergebnissen des "Pflege-Thermometers 2018" hervorgeht.

- Michael Isfort: "8.000 Stellen bringen keine Entlastung"Foto: Archiv

Die repräsentative Befragung von Heim- und Pflegeleitungen durch das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) bestätigt zudem, dass Pflegekräfte unter weiter steigendem Druck arbeiten.

Mehr als die Hälfte der Beschäftigten erklärte, die Belastungen seien seit 2015 in allen Bereichen gestiegen. In der ambulanten Altenpflege sind der Untersuchung zufolge weitere 21.000 Stellen nicht besetzt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des DIP, Michael Isfort, sagte, die von der großen Koalition versprochenen 8.000 zusätzlichen Pflegestellen könnten angesichts dieser Zahlen keine schnelle Entlastung bringen.