Unternehmen

AIF setzt auf Healthcare

Die AIF Capital Group verzeichnet 2021 ein neues Rekordjahr. Zum Erfolg beigetragen hat der im vergangenen Sommer aufgelegte Fonds Fürsorge I, für den Gesundheitsimmobilien erworben wurden. 

Mario Caroli, Geschäftsführer AIF Capital Group
Foto. AIF Capital Group Mario Caroli, Geschäftsführer der AIF Capital Group: "Mit unserer Expertise im Bereich ESG und Erneuerbarer Energien sind wir gut aufgestellt."

Der Fokus des Healthcare-Fonds liegt auf vollstationären Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Bisher wurden fünf Objekte erworben, drei weiteres sollen in diesem Jahr dazukommen. Die AIF Group sieht den gesellschaftlichen Bedarf nach Gesundheits- und Sozialimmobilien und hat in diesem Bereich die Expertise ausgebaut. Durch verlässliche Partnerschaften konnte darum trotz steigenden Drucks auf diese Assetklasse die Akquisitionspipeline ausgebaut und neue Investoren gewonnen werden.

„2021 war ein erfolgreiches Jahr für die AIF Capital Group“, sagt AIF-Geschäftsführer Mario Caroli. Darauf gelte es 2022 aufzubauen. „Angesichts der wachsenden Herausforderungen durch regulatorische Veränderungen und geopolitische und finanzpolitische Unsicherheiten halten wir Investments in Immobilien und Infrastruktur weiterhin für attraktiv.“

Bei ihren Investitionen will die AIF Group weiter besonders auf die ESG-Kriterien achten. „Wir sehen eine große Chance darin, uns den Klima- und Nachhaltigkeitszielen noch stärker zu widmen und richten derzeit acht unserer Fonds an der so genannten Art.8 SFDR Klassifizierung oder höher aus“, sagt Sven Eggers, Vorstandsvorsitzender der AIF Partner-KVG. Für 2022 bleiben Nischensgemente wie Healthcare und Kindertagesstätten im Fokus und werden in neue Fonds-Produkte eingebracht.