Personen

Augustinum Gruppe präsentiert neue Geschäftsführung

Joachim Gengenbach hat zum 1. April den Vorsitz der Konzerngeschäftsführung der Münchner Augustinum Gruppe übernommen. Er folgt darin auf Prof. Dr. Markus Rückert, der Ende März in den Ruhestand gegangen ist. Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat weitere Veränderungen in der Geschäftsführung vorgenommen.

- Die neue Geschäftsführung des Augustinum (von links): Dr. Matthias Heidler (Konzerngeschäftsführung, Pädagogische Einrichtungen), Joachim Gengenbach (Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung), Angela Benne (Klinik), Dr. Johannes Rückert (Konzerngeschäftsführung, Wohnstifte), Axel Krieg (Finanzen und Immobilien), Gerlinde Köhlen (Gebäudereinigung und Dienstleistung) und Anne Kremer-Hartmann (Konzerngeschäftsführung, Pflege).Foto: Augustinum / Topp

Joachim Gengenbach (54) hat zum 1. April den Vorsitz der Konzerngeschäftsführung der Münchner Augustinum Gruppe übernommen. Er folgt darin auf Prof. Dr. Markus Rückert (65), der zum 31. März in den Ruhestand gegangen ist. Rückert stand seit 1988 an der Spitze der Augustinum-Führung, zunächst als Vorstandsvorsitzender des Collegium Augustinum e.V., seit 2000 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Augustinum gemeinnützige GmbH.

Der Bank- und Diplom-Kaufmann Joachim Gengenbach gehört der Geschäftsführung der Augustinum gGmbH seit dem Frühjahr 2014 an. Die bislang zweiköpfige Geschäftsführung der Muttergesellschaft der Augustinum Gruppe wurde darüber hinaus um weitere Mitglieder erweitert. Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates ergänzen ab April Dr. Matthias Heidler

(Geschäftsführer Pädagogische Einrichtungen im Augustinum), Anne Kremer-Hartmann (Geschäftsführerin Pflege im Augustinum) und Dr. Johannes Rückert (Geschäftsführer Augustinum Wohnstifte) zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben die Geschäftsführung der Augustinum gGmbH.

Mit dem Wechsel sieht der Aufsichtsrat des Augustinum die Geschäftsführung "gut aufgestellt, um die Zukunft des Unternehmens erfolgreich zu gestalten", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Günther Bonk; "wir verdanken Markus Rückert und seiner jahrzehntelangen Arbeit die Position als erste Adresse und als Marktführer im gehobenen Seniorenwohnen in Deutschland. Mit Joachim Gengenbach und dem erweiterten Geschäftsführungsteam wollen wir dieses Angebot ebenso wie unsere anderen Sozialdienstleistungen weiter ausbauen."

Die Verantwortung für die Augustinum Gruppe hat der Aufsichtsrat durch die Erweiterung der Konzerngeschäftsführung auf mehr Schultern als bisher verteilt. "Die Verknüpfung der verschiedenen fachlichen Professionen macht die Qualität in allen Arbeitsbereichen des Augustinum aus, sie spiegelt sich nun auch in der Leitung des Konzerns wider", so Bonk.

Zusätzlich zum Wechsel in der Spitze der Augustinum Gruppe gibt es eine Veränderung auch in der Leitung der Klinik Augustinum München: Hier fungiert die bisherige Verwaltungsdirektorin Angela Benne jetzt als Geschäftsführerin.

Weitere Geschäftsführer im Augustinum sind wie bisher Gerlinde Köhlen (Gebäudereinigung und Dienstleistung) und Axel Krieg (Finanzen und Immobilien).

Das Augustinum betreibt von Schleswig-Holstein im Norden bis zum Bodensee und zum Ammersee im Süden bundesweit 23 Seniorenresidenzen. Weitere Unternehmensbereiche der Augustinum Gruppe sind zwei Sanatorien für Menschen mit Demenz, eine Fachklinik für Innere Medizin mit angeschlossener Herzchirurgie, das Heilpädagogische Centrum Augustinum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger und Mehrfachbehinderung sowie das SchulCentrum Augustinum für Hörgeschädigte und Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die Unternehmensgruppe beschäftigt bundesweit rund 4.400 Mitarbeitende und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von rund 348 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2015). Das Augustinum ist gemeinnützig und Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche.